Stephan Schippers ordnet Geschäftsergebnisse 2019 und 2020 ein

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am heutigen Dienstag ging Geschäftsführer Stephan Schippers auch auf Borussias wirtschaftliche Entwicklung während der Corona-Pandemie ein und erläuterte die Geschäftszahlen für die Jahre 2019 und 2020.

Die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH hat das Geschäftsjahr 2020 (1. Januar bis 31. Dezember 2020) mit einem Jahresfehlbetrag von 16,8 Millionen Euro abgeschlossen. Dies ist das Ergebnis des vom Wirtschaftsprüfer geprüften Jahresabschlusses. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete Borussia Mönchengladbach demnach Erträge von 163,4 Millionen Euro. Borussias Eigenkapital betrug zum 31. Dezember 2020 86 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote liegt weiterhin bei 43 Prozent.

„Unser Geschäftsergebnis für das Jahr 2020 wurde maßgeblich durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflusst, also in einem Zeitraum von neuneinhalb Monaten fehlende Zuschauereinnahmen, geringere TV-Einnahmen und entgangene Sponsoring- und Werbeeinnahmen, aber auch die Tatsache, dass wir keine Spieler verkauft und unseren Kader zusammengehalten haben“, so Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers. „Dass wir das Geschäftsjahr mit einem Jahresfehlbetrag von 16,8 Millionen Euro abschließen, ist unter diesen extrem schwierigen Rahmenbedingungen als Erfolg zu verbuchen. Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang unseren Fans und unseren Sponsoren, die Borussia in dieser schwierigen Zeit immer unterstützt haben. Und natürlich haben uns auch die Teilnahme an der Champions League und die damit zusammenhängenden Einnahmen sehr geholfen, ebenso der Gehaltsverzicht unserer Mannschaft.“

Im Geschäftsjahr 2019 hatte die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH einen Überschuss von 12,2 Millionen Euro nach Steuern ausgewiesen. Maßgeblich dafür waren vor allem höhere Spielerträge, Werbeerträge und Transfererträge.

Abschließend blickte Schippers noch ein wenig in die Zukunft: „Für 2021 kann und möchte ich jetzt noch keine genaue Prognose abgeben. Es wird im Jahr 2021 noch schwer und in 2022 hoffentlich wieder etwas normaler, damit wir wieder über schönere Zahlen reden können.“

Geschäftsführer Stephan Schippers

10.08.2021

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*