Beim 2:1 des DFB-Teams: Hofmann überzeugt erneut als Rechtsverteidiger

Mit Jonas Hofmann erneut als Rechtsverteidiger in der Startelf ist die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zu einem 2:1 (0:1) gegen Rumänien gekommen.

DEUTSCHLAND

Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien 2:1 (0:1) gewonnen. Während Matthias Ginter und Florian Neuhaus die komplette Partie im Volksparkstadion in Hamburg von der Bank aus verfolgten, kam Jonas Hofmann (Foto: imago images / Schüler) zu seinem siebten Länderspiel für das DFB-Team. Der 29-Jährige stand erneut als Rechtsverteidiger in der Startelf der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick und lieferte über 85 Minuten eine starke Leistung ab. Kurz vor der Auswechslung des Borussen hatte Thomas Müller den Siegtreffer für Deutschland erzielt (81.).Die frühe Führung der Gäste durch Ianis Hagi (9.) hatte zuvor Serge Gnabry kurz nach der Pause nach Vorlage des Ex-Borussen Marco Reus ausgeglichen (52.).

Gegentore ärgern mich grundsätzlich. Es war danach nicht so einfach, das wegzustecken. Die Mannschaft hat gefightet, alles reingeschmissen und die Zuschauer mitgenommen: Das ist das, was wir wollten“, sagte Bundestrainer Flick. „Am Ende ist der Sieg hochverdient. Mich freut es, dass wir das Spiel gewonnen haben, auch mit einer Leistung, die begeistert.“ Das DFB-Team führt die Tabelle der Qualifikationsgruppe J mit nun 18 Punkten nach sieben Spielen weiterhin an. Dahinter lauert der kommende Gegner Nordmazedonien mit zwölf Zählern. Die Partie in Skopje steigt am kommenden Montag, 11. Oktober, um 20:45 Uhr (live bei RTL).

ALGERIEN

In der zweiten Quali-Stufe im Rahmen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist die algerische Nationalmannschaft am Freitagabend zu einem 6:1 (1:0)-Erfolg gegen den Niger gekommen. In Blida erzielten Riyad Mahrez (27., 60.), Sofiane Feghouli (47.), Zakariya Souleymane (70.) und Islam Slimani (76., 88.) die Tore für „die Wüstenfüchse“. Den einzigen Treffer der Gäste markierte Daniel Sosah (50.). Borussias Linksverteidiger Ramy Bensebaini kam nicht zum Einsatz.

IRLAND U21 / LUXEMBURG U21

Die irische U21-Nationalmannnschaft hat im Rahmen der Qualifikation für die U21-Europameisterschaft 2023 in Rumänien und Georgien einen 2:0 (1:0)-Sieg gegen Luxemburg eingefahren. Dabei kam es auch zum Duell zweier Borussen: Selim Turping aus der U19 der Fohlen kam auf Seiten der Luxemburger in der 65. Minute in die Partie, Conor Noß wurde fünf Minuten später bei den Iren eingewechselt. Während Turping damit sein Debüt für die U21-Auswahl seines Heimatlandes feierte, war es für Noß bereits der siebte Einsatz für die U21-Nationalmannschaft der Republik Irland. Mit sieben Punkten aus den bisherigen drei Spielen belegen Noß und Co. den dritten Tabellenplatz der Quali-Gruppe F. Die Luxemburger um Turping stehen weiterhin mit einem Punkt aus fünf Spielen am Tabellenende.

09.10.2021

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*