Borussia zieht dank Gala-Vorstellung ins Achtelfinale ein

Im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals hat Borussia eine Fußball-Gala gefeiert. Die wie entfesselt spielende FohlenElf bezwang Rekordpokalsieger FC Bayern München auch in der Höhe verdient mit 5:0 (3:0).

Vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften BORUSSIA-PARK erwischten die Fohlen einen Traumstart. Nach nur 80 Sekunden sorgte Manu Koné für die frühe Führung. Danach spielten sich die Fohlen in einen Rausch und erspielten sich Chancen fast im Minutentakt. Nach einer Viertelstunde schloss Ramy Bensebaini einen tollen Angriff zum 2:0 ab, sechs Minuten später erhöhte der Algerier per Strafstoß – Breel Embolo war im Strafraum gefoult worden – auf 3:0. Mit der klaren Führung im Rücken zogen sich die Borussen etwas zurück, ließen defensiv bis zur Pause aber nichts zu. Auch nach der Pause waren die Fohlen nicht zu stoppen und setzten ihre Gala fort. Breel Embolo sorgte in der 52. Minute für die Entscheidung und legte nur fünf Minuten später zum 5:0 nach. Die übrige Spielzeit verbrachte Borussia erfolgreich damit, die Gäste von ihrem Tor wegzuhalten. Am Ende feierten die Borussen gemeinsam mit ihren Fans einen denkwürdigen Pokal-Abend.

AUFSTELLUNG

Lediglich auf einer Position änderte Trainer Adi Hütter seine Startelf im Vergleich zum jüngsten Bundesligaspiel bei Hertha BSC (0:1). Der nach seiner Erkältung wieder genesene Matthias Ginter rückte anstelle von Ramy Bensebaini in die Dreierkette. Der Algerier verdrängte auf der linken Seite Luca Netz auf die Bank. Vor Torwart Yann Sommer verteidigten Nico Elvedi, Matthias Ginter und Jordan Beyer. Die Außenbahnen besetzten Joe Scally und Ramy Bensebaini. Im zentralen Mittelfeld setzte Hütter erneut auf Denis Zakaria und Manu Koné. Das Offensivtrio bildeten Jonas Hofmann, Lars Stindl und Breel Embolo. Marcus Thuram kehrte erstmals nach seinem Ende August erlittenen Innenbandriss im Knie in den Kader zurück.

PERSONAL

Borussia musste auf Tony Jantschke (schwere Gesichtsverletzung), Christoph Kramer (Oberschenkelzerrung), Stefan Lainer (Reha nach Knöchelbruch) und Mamadou Doucouré (Reha nach Achillessehnenriss) verzichten.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

2.: Blitzstart der Fohlen! Koné erobert den Ball im Mittelfeld und legt in den Strafraum ab auf Embolo. Der Schweizer setzt sich gegen Upamecano durch und gibt dann zurück auf Koné, der Neuer aus fünf Metern keine Abwehrchance lässt – 1:0.

9.: Dicke Chance aufs 2:0. Nach einem langen Ball setzt sich Hofmann gegen Upamecano durch und läuft allein auf Neuer zu. Aus spitzem Winkel setzt er das Leder mit dem Außenrist rechts am Tor vorbei.

11.. Nächste große Chance für Borussia. Nach Flanke von Ginter ist Embolo frei durch, Neuer wehrt den Schuss mit der Faust über den Querbalken ab.

12.:  Es spielen nur die Fohlen. Zakaria nimmt eine zurückgelegte Ecke von Hofmann direkt – der Ball saust knapp links am Tor vorbei.

15.: Was ist das für eine Anfangsphase? Eine Traum-Kombination bringt das 2:0. Scally spielt von der rechten Seite auf Embolo, der direkt wieder auf Hofmann rauslegt. Dessen Direktpass kommt in der Mitte zu Bensebaini, der Neuer keine Chance lässt – 2:0.

21.: Wahnsinn! Borussia erhöht auf 3:0! Hernandez bringt im Strafraum Embolo zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelt Bensebaini eiskalt – 3:0.

35.: Erster Torschuss der Bayern. Müller legt für Gnabry ab, der aus zwölf Metern in die Arme von Sommer abschließt.  

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

49.: Kimmich versucht es aus der Distanz, Sommer taucht ab und wehrt den abgefälschten Schuss zur Seite ab.

52.: Borussia erhöht auf 4:0! Elvedi schlägt den Ball lang nach vorne. Embolo geht dazwischen, setzt sich gegen Upamecano durch und jagt das Leder durch die Beine von Neuer – 4:0.

54.: Zakaria hat die nächste große Gelegenheit. Er nimmt Tempo auf und läuft alleine auf Neuer zu, den er aber nicht überwinden kann.

57.: Die Gala setzt sich fort! Der kurz zuvor eingewechselte Netz erobert den Ball und steckt durch für Embolo, der wuchtig ins rechte Eck trifft – 5:0

77.: Fast kommen die Bayern zum Ehrentreffer, doch Sommer lenkt einen Kopfball von Tolisso an die Latte.

STATISTIK

Borussia: Sommer –Beyer (54. Netz), Elvedi, Ginter – Scally (69. Herrmann), Bensebaini – Zakaria, Koné, Hofmann (73. Neuhaus), Stindl (67. Plea) – Embolo (73. Thuram) / Bank: Sippel, Bénes, Wolf, Müsel

Bayern: Neuer – Pavard, Upamecano (55. Süle), Hernandez, Davies (55. Coman) – Kimmich, Goretzka (64. Tolisso) – Gnabry (67. Stanisic), Müller, Sané – Lewandowski

Tor: 1:0 Koné (2.), 2:0 Bensebaini (15.), 3:0 Bensebaini (21., FE), 4:0 Embolo (52.), 5:0 Embolo (57.)

Zuschauer:  48.500 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Zakaria – Upamecano

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Nach nur 80 Sekunden traf Manu Koné zum 1:0.
Ramy Bensebaini erhöhte per Elfmeter auf 3:0.
Breel Embolo schnürte nach dem Wechsel einen Doppelpack.

27.10.2021

Trainingslager zum zehnten Mal am Tegernsee

Die Fohlen beziehen in diesem Jahr vom 23. bis 30. Juli ihr Sommer-Trainingslager in Rottach-Egern. Bereits von 2012 bis 2019 sowie 2022 hatte sich Borussia am Tegernsee auf die jeweils nächste Saison vorbereitet.

19.01.2023

Heimspiel gegen Schalke: Tickets jetzt im freien Vorverkauf

Die Fohlen empfangen am 19. Bundesliga-Spieltag (4. Februar, 18:30 Uhr) den FC Schalke 04 im BORUSSIA-PARK. Einige wenige Tickets für diese Partie befinden sich jetzt noch im freien Vorverkauf.

19.01.2023

U23: Testspiel gegen die U23 des Hamburger SV steht an

Im zweiten Testspiel dieser Winter-Vorbereitung trifft die junge FohlenElf auf das U23-Team des Hamburger SV. Die Partie wird im rund 250 Kilometer nördlich von Mönchengladbach gelegenen Damme ausgetragen.

19.01.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*