U17 baut ihre Siegesserie weiter aus

Borussias U17 hat in ihrem sechsten Saisonspiel in der B-Junioren-Bundesliga West den sechsten Sieg eingefahren: Im Nachholspiel beim FC Hennef gewann die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski mit 4:2 (2:1).

Die erste Halbzeit der Fohlen bezeichnete Eugen Polanski als „die beste“, die die Mannschaft unter ihm als Cheftrainer bislang gezeigt habe. „Die Jungs sind dominant aufgetreten, haben schnell nach vorne gespielt und haben sich dadurch viele Torchancen erarbeitet“, lobte der Coach, der inzwsichen bei drei Partien – zwei Bundesligaspiele und ein Freundschaftsspiel – der jungen FohlenElf auf der Trainerbank saß. Folgerichtig belohnte sich der VfL-Nachwuchs nach einer knappen Viertelstunde mit dem Führungstreffer. Die Fohlen kombinierten sich schnell nach vorne in die Tiefe und schlossen schließlich in Person von David Arize zum 1:0 ab (14.). Nur sechs Minuten später spielten sie auch den nächsten Treffer durch Noah Adedeji-Sternberg klasse heraus (20.). „Das waren Tore, wie man sie sich nur wünschen kann“, lobte Polanski. In der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Gastgeber dann aber zum Anschlusstreffer. „In dieser Szene haben wir uns bei der Zweikampfführung im Strafraum nicht ganz clever angestellt“, sagte der VfL-Coach. Den fälligen Strafstoß verwandelte Arjanit Fazlija für Hennef (34.).

Nach dem Wechsel erwischten die Gastgeber die junge FohlenElf dann noch einmal eiskalt. Ein Freistoß aus rund 30 Metern landete letztlich zum 2:2 im Kasten von VfL-Keeper Nils Brühl (46.). Damit erzeugte Hennef etwas Hektik im Spiel der Fohlen. „Wir haben einige Minuten benötigt, um uns wieder zu sammeln. Wie die Mannschaft dann aber zurückgekommen ist, war große klasse“, unterstrich Polanski. So rissen die Fohlen das Kommando wieder an sich und stellten nun auch wieder die Präzision aus dem ersten Durchgang sowie ihren großen Siegeswillen unter Beweis. In der 58. Minute brachte Vincent Zajaczkowski (Foto) die Fohlen wieder in Front, ehe Joshua Uwakhonye in der Nachspielzeit schließlich den 4:2-Endstand markierte (80.+3). „Gegen einen Gegner, der viel hinten drin stand und mit langen Bällen agiert hat, haben es die Jungs heute richtig gut gemacht. Sie haben zum Teil genau den Fußball gespielt, den wir uns vorstellen und haben verdient gewonnen. Ich freue mich sehr für die Jungs“, resümierte Polanski.

Borussia: Brühl – Uwakhonye, Digberekou, Dasbach, Zajaczkowski – Milaj – Gerhardt, Vidic (80.+1 Dimitrijevski) – Nduka (69. Hülsenbusch), Adedeji-Sternberg (74. Nickel), Arize

Tore: 0:1 Arize (14.), 0:2 Adedeji-Sternberg (20.), 1:2 Fazlija (34., FE), 2:2 Fazlija (46.), 2:3 Zajaczkowski (58.), 2:4 Uwakhonye (80.+3)

14.11.2021

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*