Hütter: „Von der ersten Minute zeigen, wer das Spiel gewinnen will“

In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen die SpVgg Greuther Fürth stellten sich Cheftrainer Adi Hütter und Sportdirektor Max Eberl den Fragen der Medienvertreter.

Cheftrainer Adi Hütter über…

…die personelle Situation: Nico Elvedi und Breel Embolo fallen nach dem Mainz-Spiel aus. Bei Ramy Bensebaini hoffen wir, dass er gesund von der Länderspielreise zurückkommt. Christoph Kramer ist noch angeschlagen, und auch für Stefan Lainer kommt das Spiel am Samstag noch zu früh. In der Defensive haben wir aktuell ein paar Probleme, weil Jordan Beyer und Tony Jantschke auch noch länger ausfallen. Tom Gaal oder Michael Wentzel werden es möglicherweise in den Kader schaffen.

…den kommenden Gegner: Wir sehen die Spiele des Gegners etwas genauer. Teilweise wurden die Fürther unter Wert geschlagen. Zuletzt gegen Frankfurt haben sie über weite Strecken ein sehr gutes Spiel gemacht. Sie probieren trotz allem immer, von hinten heraus unbekümmert Fußball zu spielen, von daher ist auch immer eine Gefahr da.

…die Erwartung an seine Mannschaft: Wir haben Respekt vor jedem Gegner, aber die Favoritenrolle müssen wir uns annehmen und der müssen wir uns stellen. Ich möchte, dass unsere Mannschaft von der ersten Minute zeigt, wer dieses Spiel am Samstag gewinnen will.

… ein Gespräch mit Florian Neuhaus: Max und ich haben uns gestern mit Florian Neuhaus zusammengesetzt. Uns war wichtig, nach seinem Interview mit ihm darüber zu reden, was er gemeint hat. Wir stehen für ehrliche und offene Kommunikation und deswegen war es für uns alle wichtig. Ich finde, es war ein sehr gutes und fruchtendes Gespräch. Es wurden viele Sachen ausgeräumt, sodass wir jetzt positiv in die Zukunft schauen können.

…die restlichen Spiele bis zur Winterpause: Abgerechnet wird im Mai und nicht zu Weihnachten. Da geht es nicht unbedingt um eine Platzierung, sondern um Punkte. Wir wollen so viele Zähler wie möglich sammeln und vor allem auch auswärts punkten. Die Heimspiele sind absolut okay, da sind wir noch ungeschlagen. Wir können auch unsere Leistungen noch verbessern.

…die Verfassung von Marcus Thuram: Marcus‘ Einwechslung in Mainz war früh. Bis zur Pause hat er Dampf gemacht, danach hat er sich schwerer getan. Er war zwei bis drei Monate verletzt und hat lange nicht gespielt, da muss man immer etwas aufpassen. Dann kann man nicht 90 Minuten Powerfußball spielen, man muss den Spielern auch Zeit geben. Marcus hat in der Länderspielpause gut an seiner Physis gearbeitet und ist natürlich für Samstag ein Thema.

Sportdirektor Max Eberl über…

…die auslaufenden Verträge: Wir arbeiten mit den Agenturen und den Spielern daran, die Verträge zu verlängern. Ob es klappt oder nicht, wird man sehen. Da müssen viele Dinge zusammenpassen. Ich bin als Sportdirektor, wie auch als Spieler, kämpferisch und versuche mich für unser Ziel einzusetzen, dass diese Spieler bleiben. Da gehören neben Matthias Ginter und Denis Zakaria auch Jordan Beyer und Patrick Herrmann dazu.

…die Entwiclung von Jonas Hofmann: Wir haben Jonas damals geholt, weil wir die Qualitäten in ihm gesehen haben, die er jetzt abruft. Er hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren noch einmal richtig entwickelt. Er ist Nationalspieler geworden, womit sicher nicht so viele gerechnet haben. Jonas ist ein gutes Beispiel, dass man als Spieler nicht schon mit 22 oder 23 Jahren fertig ist. Dass er aber Rechtsverteidiger wird, hätte ich ihm nie zugetraut (lacht).

…aktuelle Corona-Situation: Wir halten uns an die Vorgaben der Bundesregierung, werden es aber auch nicht strenger als nötig machen. Bisher hat es bei uns im Stadion sehr gut funktioniert, die Zuschauer sind sehr diszipliniert und halten sich an die Regeln. Wenn 2G kommt, werden wir diese Regeln bestmöglich umsetzen.

…eine mögliche Impfpflicht für Fußballer: Es gibt keine Impfpflicht in Deutschland. Daher können wir nur aufklären und drauf hinwirken, dass sich möglichst viele impfen lassen. Wir bei Borussia haben bald die 100 Prozent-Quote in der Mannschaft erreicht. Das freut mich, weil wir auch Vorbilder für andere sind.

Cheftrainer Adi Hütter
Sportdirektor Max Eberl

18.11.2021

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*