„Nach dem 1:1 keine Ruhe reinbekommen“ – Stimmen zum Spiel

Nach der 1:4 (0:0)-Niederlage beim 1. FC Köln haben wir die Stimmen von Keeper Yann Sommer sowie den beiden Cheftrainern Adi Hütter und Steffen Baumgart gesammelt.

Yann Sommer: Das Derby mit 1:4 zu verlieren, ist sehr enttäuschend. Ich finde, dass es lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel war. Durch das 1:1 sind wir zurückgekommen. Ich habe dann das Gefühl gehabt, dass wir richtig drin sind im Spiel und noch einen draufsetzen können. Dann ist uns aber ein Fehler passiert, wodurch wir das zweite Gegentor kassiert haben. Solche Fehler passieren leider einfach, sie gehören zum Sport dazu. Das hat uns aber ein wenig aus dem Konzept gebracht. Wir müssen uns heute vorwerfen, dass wir nach dem 1:1 nicht konsequenter gespielt haben, dass wir nicht Ruhe reinbekommen haben. Im Derby sind immer viele Emotionen drin, eine Niederlage in diesem Spiel ist immer ein Rückschlag.

Trainer Adi Hütter: Die Enttäuschung über diese Niederlage ist im Klub, bei den Fans und der Mannschaft sehr groß, das werden wir in den nächsten Tagen noch spüren. Ich kann mich jetzt aber nicht hinstellen und für unsere Leistung entschuldigen – für das Ergebnis aber sehr wohl und dafür, dass wir es nicht geschafft haben, beim Stand von 1:1 dieses Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen. Das ist unglaublich ärgerlich und das müssen wir uns heute nach diesem Spiel ankreiden lassen.

Trainer Steffen Baumgart (1. FC Köln): Wir freuen uns über das Ergebnis. Ich denke, dass der Sieg über das ganze Spiel gesehen verdient ist. Schon in der ersten Halbzeit hatten wir die eine oder andere Möglichkeit, da war es aber noch ein ausgeglichenes Spiel. In der zweiten Halbzeit habe ich gedacht, dass es nach dem 1:1 kippt. Danach hat der Gegner einen Fehler gemacht - oder wir haben ihn dazu gezwungen.Vor allem für die Jungs, die getroffen haben und daran lange gearbeitet haben, ist es eine große Freude.Und ich freue mich, dass alles so aufgegangen ist. Wir haben gegen eine der besten Mannschaften gespielt, die wir in Deutschland haben. Die muss man erstmal niederringen und vielleicht auch niederkämpfen. Das haben die Jungs gut gemacht. In der einen oder anderen Situation haben wir auch sehr gut Fußball gespielt.

27.11.2021

Borussia muss 20.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mehrere Vereine wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen belegt. Borussia muss insgesamt 20.000 Euro zahlen.

01.12.2022

„Ein Tackle kann schön sein“ – Filip Daems im „FohlenPodcast – Der Talk“

Die 53. Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Dafür hat Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz Borussias ehemaligen Linksverteidiger Filip Daems in Belgien besucht.

01.12.2022

U23 möchte ihren Lauf weiter fortsetzen

Im letzten Auswärtsspiel dieses Kalenderjahres gastiert Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) bei Rot-Weiß Oberhausen. Als einziger Profi wird noch Torben Müsel dabei sein.

01.12.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*