Neuer Rekord: Yann Sommer zieht mit Oscar Wendt gleich

In der Rangliste der ausländischen Spieler mit den meisten Einsätzen für Borussia ist Yann Sommer mit dem Schweden Oscar Wendt gleichgezogen. Schon am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (18:30 Uhr) könnte der 32-jährige Schweizer zum alleinigen Rekordhalter der Fohlen in dieser Kategorie werden.

Yann Sommer bestritt in Leipzig sein 305. Pflicht- und 244. Bundesligaspiel für Borussia. In der Rangliste der ausländischen Spieler mit den meisten Partien für die FohlenElf ist der Schweizer damit mit Oscar Wendt gleichgezogen. Der Schwede, der von 2011 bis Sommer 2021 beim VfL unter Vertrag stand, bestritt ebenfalls genau 305 Pflicht- und 244 Bundesligaspiele für die Fohlen. Hinter Sommer und Wendt rangiert der Däne Allan Simonsen, der 247 Pflichtspiele für den VfL bestritt, gefolgt vom Belgier Filip Daems mit 232 Pflichtspieleinsätzen für Borussia.

Sommer, der demnach schon am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (18:30 Uhr, zum Online-Ticketshop) zum alleinigen Rekordhalter avancieren könnte, kam im Sommer 2014 vom FC Basel zu Borussia. Als Nachfolger von Marc-André ter Stegen, der zum FC Barcelona gewechselt war, kam Sommer in seiner Debüt-Saison in allen 48 Pflichtspielen über die volle Distanz zum Einsatz und blieb in 20 dieser 48 Partien ohne Gegentor. Zudem erreichte er mit den Fohlen auf Anhieb das Viertelfinale im DFB-Pokal sowie die Zwischenrunde in der UEFA Europa League. „Für mich war es eine tolle Chance, in einer der größten Ligen Europas zu spielen – und eine Herausforderung zu zeigen, dass ich ein Nachfolger für Marc-André ter Stegen sein kann“, sagte Sommer einmal.

„Einer der besten Torhüter in Europa“

In der UEFA Champions League lief der inzwischen 72-malige Schweizer Nationalspieler für Borussia erstmals in der Spielzeit 2015/16 auf. Inzwischen absolvierte Sommer insgesamt 19 DFB-Pokalspiele und 20 Europa-League-Spiele sowie zwei Partien in der Champions-League-Qualifikation und 20 Champions-League-Spiele für Borussia. So hatte der Keeper auch in der vergangenen Saison einen entscheidenden Anteil daran, dass die Fohlen erstmals in ihrer Historie sensationell das Achtelfinale der Königsklasse erreichten.

Seinen Vertrag bei den Fohlen verlängerte Sommer, der seit der Saison 2018/19 auch Vizekapitän ist, im November 2019 bis 2023. „Yann hat mit seinen herausragenden Leistungen großen Anteil an unseren Erfolgen der vergangenen Jahre, für mich ist er einer der besten Torhüter in Europa“, sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl damals im Zuge der Vertragsverlängerung. „In unserer Mannschaft ist er auf und neben dem Platz Führungsspieler.“

Yann Sommer kam 2014 vom FC Basel zu Borussia.
Der Schweizer Keeper hatte in der vergangenen Saison einen entscheidenden Anteil daran, dass die Fohlen erstmals in ihrer Historie das Achtelfinale der Königsklasse erreichten.

12.12.2021

USA und Joe Scally starten mit Remis ins WM-Turnier

Die Nationalmannschaft der USA hat zum Auftakt der Weltmeisterschaft am Montagabend gegen Wales einen Sieg knapp verpasst. Joe Scally kam beim 1:1 (1:0) nicht zum Einsatz.

21.11.2022

Neues „FohlenEcho – Das Magazin“ erschienen

Borussias Mitglieder finden in diesen Tagen das „FohlenEcho – Das Magazin“ in ihren Briefkästen. Die 81. Ausgabe stimmt mit vielen Extra-Seiten auf das „Spiel der Legenden“ ein, enthält ein großes Interview mit Julian Weigl, in dem er über sich und Borussia spricht, und bietet außerdem wieder etliche aktuelle und lesenswerte Geschichten rund um den VfL.

21.11.2022

Frauen- und Mädchenabteilung lädt zum Talenttag ein

Borussias Frauen- und Mädchenabteilung lädt interessierte Spielerinnen wieder zu einem Talenttag auf der Sportanlage am Haus Lütz ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. November, ab 16:00 Uhr statt und richtet sich an Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2014.

21.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*