„Ein Stein vom Herzen gefallen“ – Stimmen zum Spiel

Nach dem 3:2-Sieg der FohlenElf gegen den FC Augsburg haben wir Reaktionen von Jonas Hofmann, Patrick Herrmann, Yann Sommer und den beiden Cheftrainern Adi Hütter und Markus Weinzierl gesammelt.

Jonas Hofmann: Es ist ein extrem wichtiger Sieg. Wir sind sehr glücklich, dass wir die drei Punkte hierbehalten konnten. Uns allen, der Mannschaft, aber auch unseren Fans, fällt ein Stein vom Herzen. Vor allem in der ersten Halbzeit war es ein sehr gutes Spiel. Wir waren aggressiv, haben viel Druck gemacht und hatten durch ein gutes Pressing viele Balleroberungen – das war teilweise der Fußball, den wir gerne öfter spielen würden. In der zweiten Hälfte war es teilweise nicht mehr ganz so gut. Hinten heraus wurde es leider noch einmal sehr knapp und wir mussten noch einmal um den Sieg zittern. Dennoch können wir unter dem Strich sehr zufrieden sein. Es waren auf jeden Fall die nächsten Schritte nach vorne. Wir wissen aber, dass uns nichts geschenkt wird und wir weiter hart arbeiten müssen.

Patrick Herrmann: Ein Ständchen von den Fans zu bekommen, war wirklich sehr schön. Mein Geburtstag war mir heute aber eigentlich ziemlich egal. Wichtig war, dass wir das Spiel gewinnen – und das ist uns gelungen. Letzte Woche in Bielefeld haben wir einen Schritt nach vorne gemacht und heute den nächsten. Die Richtung stimmt jetzt bei uns. Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt, waren von Beginn an gut drin und hatten viele Chancen. Am Ende haben wir absolut verdient gewonnen. Wenn wir in dieser Saison häufiger so gespielt hätten, hätten wir sicher schon einige Punkte mehr auf dem Konto.

Yann Sommer: Es tut gut, gewonnen zu haben. Wichtig war dabei auch, wie wir gespielt haben. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir ein gutes Tempo mit dem Ball, waren sehr mutig und haben uns tolle Chancen herausgespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine Phase, in der wir unsauber und passiv waren. Das hat Augsburg in die Karten gespielt. Durch das letzte Tor wurde es dann nochmal spannend, aber ich habe mir keine Sorgen gemacht. Dennoch ist es wichtig in unserer Situation, dass wir uns wehren, wir müssen in den Spielen bis zum Schluss alles dafür tun, unser Tor zu verteidigen. Lasso hat heute ein tolles Spiel gemacht – nicht nur mit dem Ball, sondern auch gegen den Ball.

Trainer Adi Hütter: Ich denke, dass wir ein gutes Bundesligaspiel gesehen haben mit vielen interessanten Szenen und fünf Toren. Augsburg hätte zunächst in Führung gehen können und hat uns teilweise vor Probleme gestellt. Über 90 Minuten gesehen sind wir aber der verdiente Sieger. Speziell nach dem 3:1 hatten wir sogar noch Chancen auf den vierten Treffer. Augsburg hat dennoch nie aufgegeben und war ein sehr unangenehmer Gegner. Zum Schluss haben wir sicherlich auch das nötige Glück gehabt. In der Situation, in der wir uns befinden, ist es ein absoluter Befreiungsschlag für uns. Wir sind auf einem guten Weg. Das Spiel in Bielefeld war ein kleiner Schritt, heute war es ein etwas größerer.

Trainer Markus Weinzierl (FC Augsburg): Für uns wäre heute mehr möglich gewesen. In der ersten Halbzeit hätten wir bereits in Führung gehen können. Stattdessen haben wir aber teilweise sehr nachlässig agiert und dadurch die Gegentreffer kassiert. Für den zweiten Durchgang hatten wir uns viel vorgenommen, haben den Start dann aber komplett verschlafen. Ich bin enttäuscht, dass wir mit leeren Händen nach Hause fahren.  

Patrick Herrmann

12.02.2022

Aus der Energie-Not eine Tugend machen

Umdenken in Sachen Energieversorgung ist in vielen Lebensbereichen gerade angebracht. Borussia hat eine Lösung gefunden, sich unabhängiger zu machen.

30.11.2022

WM: USA zieht ohne Mitwirken von Scally ins Achtelfinale ein

Joe Scally muss weiter auf seinen ersten Einsatz bei der WM warten. Ohne das Mitwirken von Borussias Außenverteidiger zog die USA durch ein 1:0 im letzten Gruppenspiel gegen den Iran ins Achtelfinale ein.

30.11.2022

Olschowsky hängt sein Debüt-Trikot im Kabinengang auf

Traum erfüllt: Jan Olschowsky durfte sein Trikot, das er bei seinem Pflichtspieldebüt für die FohlenElf in Bochum getragen hat, im Kabinengang des BORUSSIA-PARK aufhängen.

29.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*