Frauen verabschieden sich endgültig aus dem Aufstiegsrennen

Am 26. Spieltag der Regionalliga West haben Borussias Frauen eine 1:3 (1:3)-Niederlage bei Bayer Leverkusen II kassiert und sind damit endgültig raus aus dem Aufstiegskampf.

Eigentlich begann die Partie für die Fohlen verheißungsvoll, denn gleich in der fünften Minute drang Kyra van Leeuwe (Foto) von rechts in den Strafraum ein und schloss entschlossen zum 1:0 ins kurze Eck ab. Die Führung gab der Mannschaft von Trainer Christian Klein jedoch keine Sicherheit. Sie überließ den Gastgeberinnen im Anschluss die Spielkontrolle und ließ immer wieder das eigene Zentrum offen. Das nutzte Leverkusens Zweitvertretung, um den Spieß durch Mia Eickmann (8./24) zunächst umzudrehen und vor der Pause auch noch das 3:1 durch Sofia Marin (31.) nachzulegen. „Wir standen in der Defensive viel zu weit von den Gegenspielerinnen und sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen“, monierte Klein.

Nach dem Wechsel hatte seine Mannschaft deutlich mehr Ballbesitz und drängte auf den Anschlusstreffer, doch Sarah Schmitz traf nach einer Ecke nur den Pfosten und Amber van Heeswijk scheiterte freistehend an der gegnerischen Torhüterin. Zudem brachten auch Jessica Hackenberger und Tabea Griß bei einer weiteren Gelegenheit die Kugel aus einem Meter nicht an der Keeperin vorbei, so dass es beim 1:3-Endstand blieb. „Wir hatten das Spiel im zweiten Durchgang im Griff, haben unsere Überlegenheit aber nicht in Zählbares umgemünzt. Deshalb geht der Sieg für Leverkusen auf Grund unserer schwachen ersten Halbzeit in Ordnung“, so Klein. Bei nur noch drei ausstehenden Meisterschaftsspielen ist das Thema Aufstieg damit für Borussia final erledigt. „Es war ohnehin nur noch eine geringe Chance. Die Kölnerinnen sind einfach konstanter als wir, das muss man anerkennen“, konstatiert Klein.

Borussia: Gneisinger – Schenk, Klinger, Peeters (75. van Rijswijck), Corres (59. Bartsch) – van Heeswijk, van Leeuwe, Petri (59. Kessels) – S. Schmitz (59. Griß), Baghuis, Hackenberger

Tore: 0:1 van Leeuwe (5.), 1:1 Eickmann (8.), 2:1 Eickmann (24.), 3:1 Marin (31.)

Zuschauer: 70

01.05.2022

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*