Erfolgserlebnis für Borges Sanches, Abstieg für Lainer

Während Yvandro Borges Sanches mit dem luxemburgischen Nationalteam die UEFA Nations League mit einem Erfolgserlebnis beendet hat, musste Stefan Lainer mit der ÖFB-Auswahl den Abstieg aus der Liga A hinnehmen.

Borges Sanches erneut in der Startelf

Yvandro Borges Sanches (Foto: Imago /Majerus) hat die aktuelle Runde der UEFA Nations League mit der luxemburgischen Nationalmannschaft erfolgreich abgeschlossen. Im abschließenden Gruppenspiel (Liga C) bezwangen die Gastgeber Litauen mit 1:0. Borussias Offensivakteur stand bei seinem 14. Länderspiel erneut in der Startelf und wurde erst kurz vor dem Abpfiff ausgewechselt. Für das Tor des Tages hatte kurz zuvor Gerson Rodrigues (88.) gesorgt. In der Abschlusstabelle landete Luxemburg mit elf Punkten hinter der Türkei (13) auf Platz zwei.  Für die Luxemburger geht es Mitte November mit zwei Testspielen weiter: am 17. treffen sie auf Ungarn, am 20. auf Bulgarien.

Lainer wird eingewechselt

Stefan Lainer ist mit dem österreichischen Nationalteam aus der höchsten Klasse der UEFA Nations League abgestiegen. Die ÖFB-Auswahl kassierte gegen Kroatien eine 1:3 (1:1)-Niederlage und schloss damit die Gruppe mit vier Punkten aus sechs Spielen an der vierten und letzten Stelle ab. Lainer kam in der 62. Minute in die Partie – zu diesem Zeitpunkt stand es nach Treffern von Luka Modric (6.) und Christoph Baumgartner (9.) 1:1. Am Ende machten Marko Livaja (69.) und Dejan Lovren (72.) den Sieg der Gäste perfekt. Für die ÖFB-Auswahl geht es am 16. November mit einem Testspiel in Malaga gegen Andorra und vier Tage später mit einem weiteren Test in Wien gegen Italien weiter.

26.09.2022

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*