Frauen wollen weiter stabil auftreten

Im letzten Hinrundenspiel der Regionalliga West gastieren Borussias Frauen am Sonntag (15:15 Uhr) bei der SpVg Berghofen. Mit einem Sieg beim Schlusslicht wollen die Fohlen ihren Platz in der Spitzengruppe behaupten.

Spannender könnte ein Aufstiegsrennen kaum sein. Vor dem letzten Hinrunden-Spieltag an diesem Wochenende können noch mehr als die Hälfte aller Teams der Regionalliga West am Ende ganz oben stehen. Der Vorsprung des aktuellen Spitzenreiters VfL Bochum auf den Tabellenachten VfR Warbeyen beträgt gerade einmal sechs Punkte. „Im Abstiegskampf habe ich so etwas ähnliches schon mal erlebt. Dass aber so viele Mannschaften um den Aufstieg rangeln, ist für mich auch ziemlich ungewöhnlich“, sagt Trainer Jonas Spengler. Jedoch ist er der Meinung, dass in den vergangenen Wochen eine Tendenz erkennbar sei. „Bochum, Bocholt und wir sind zuletzt am stabilsten aufgetreten. Deshalb gehe ich davon aus, dass eines von diesen drei Teams am Ende das Rennen machen wird“, so Spengler, dessen Team derzeit mit 22 Punkten auf Platz fünf liegt.

„Von Beginn an Vollgas geben“

Im letzten Hinrundenspiel treffen Borussias Frauen am Sonntag um 15:15 Uhr bei Schlusslicht SpVg Berghofen an. Die Gastgeberinnen haben erst einen Sieg gelandet, alle übrigen elf Partien gingen verloren. Trotzdem warnt Spengler davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „In der vergangenen Woche haben wir im Pokal gesehen, dass es sehr zäh werden kann, wenn man nicht voll fokussiert in ein Spiel geht. Ein 2:0 bei einem Landesligisten war wahrlich keine Glanzleistung. Deshalb erwarte ich, dass meine Mannschaft diesmal wieder von Beginn an Vollgas gibt.“  Neben den Langzeitverletzten Sam Drissen, Louisa Schmitz und Veweziwa Kotjipati müssen die Fohlen auch auf die erkrankten Kyra van Leeuwe und Sarah Schmitz verzichten.

24.11.2022

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*