Borussia muss 20.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mehrere Vereine wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen belegt. Borussia muss insgesamt 20.000 Euro zahlen.

Im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wurde Borussia damit für zwei Fälle unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger belegt. Vor Beginn des Bundesligaspiels gegen die TSG Hoffenheim am 6. August 2022 zündeten Zuschauer des Heimteams mindestens vier Rauchtöpfe, heißt es im Urteil. Geahndet wird außerdem, dass „im Laufe der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen RB Leipzig am 17. September 2022 im Zuschauerbereich der Gastgeber zwei Banner mit grob beleidigender und herabwürdigender Aufschrift gezeigt“ wurden.

Von der Gesamtstrafe in Höhe von 20.000 Euro kann der Verein bis zu 6.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. April 2023 nachzuweisen wäre. Borussia hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.

01.12.2022

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*