Erster Sieg im ersten Test: Borussia schlägt Oldenburg mit 2:0

In ihrem ersten Testspiel der Winter-Vorbereitung haben die Fohlen einen 2:0 (1:0)-Sieg gegen Drittligist VfB Oldenburg gelandet. Ramy Bensebaini und Patrick Herrmann erzielten die Treffer für Borussia.

Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK übernahmen die Borussen vor rund 820 Zuschauern von Beginn an das Kommando und wären um ein Haar bereits in der dritten Minute durch Stefan Lainer in Führung gegangen. Stattdessen sorgte dann aber Ramy Bensebaini nach 20 Minuten mit einem wunderschönen Treffer für das 1:0. In der Folge blieben die Fohlen zwar am Drücker, konnten aber trotz mehrerer guter Gelegenheiten zunächst keinen weiteren Treffer nachlegen. Nach der Pause, in der Trainer Daniel Farke gleich acht personelle Wechsel vornahm, kamen die Gäste immer besser in die Partie, die hochkarätigeren Tormöglichkeiten verbuchten aber weiterhin die Fohlen. Unter anderem hatte Alassane Plea gleich doppeltes Aluminium-Pech. Für den Schlusspunkt der Partie sorgte dann schließlich Patrick Herrmann mit dem Treffer zum 2:0.

AUFSTELLUNG

Für das erste Testspiel des Jahres 2023 entschied sich Cheftrainer Daniel Farke für folgende Startelf: Das Tor hütete Tobias Sippel. Die Abwehrreihe setzte sich zusammen aus Stefan Lainer, Marvin Friedrich, Tony Jantschke und Ramy Bensebaini. Im defensiven Mittelfeld kamen zunächst Rocco Reitz und Manu Koné zum Zug. Jonas Hofmann, Florian Neuhaus und Hannes Wolf bildeten die offensive Dreierreihe und U23-Akteur Semir Telalovic lief zunächst als Sturmspitze auf.

PERSONAL

Im Spiel gegen den Drittligisten verzichtete Farke auf einen Einsatz von Marcus Thuram, der nach seiner WM-Teilnahme erst am gestrigen Freitag wieder ins Mannschaftstraining der Fohlen eingestiegen war. Auch Keeper Yann Sommer kam noch nicht zum Zug. „Yann mag es lieber, in der Vorbereitung erst mehrere Wochen zu trainieren, bevor er wieder spielt“, hatte der Cheftrainer zuvor verraten. Nathan Ngoumou fehlte aufgrund einer Entzündung am Auge. Yvandro Borges Sanches, Conor Noß und Torben Müsel standen nicht im Kader.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

3.: Lainer mit dem ersten Abschluss der Partie. Der Schuss des Österreichers geht aber knapp über den Kasten der Gäste.

20.: Bensebaini sorgt für den ersten Treffer der Fohlen im Jahr 2023 – und was für einen. Nach einem tollen Solo über halblinks, bei dem er gleich mehrere Gegenspieler austanzt, zieht der Algerier humorlos ab und setzt die Kugel unhaltbar links oben ins Eck – 1:0.

27.: Hofmann bricht auf der rechten Außenbahn durch und versucht, den Ball in die Mitte auf Telalovic zu geben. VfB-Keeper Mielitz geht aber dazwischen und verhindert so das mögliche 2:0.

32.: Nach einem von Hofmann getretenen Eckball schraubt sich Telalovic am höchsten und kommt zum Kopfball. Der VfB-Keeper ist aber erneut zur Stelle.

42.: Nächste Gelegenheit für die Fohlen: Telalovic legt die Kugel vor dem Kasten quer auf Wolf, dessen Abschluss aus halblinker Position jedoch neben dem Tor landet.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

52.: Nach einer passgenauen Flanke von der linken Seite kommt Elvedi zum Kopfball, setzt die Kugel allerdings aufs Tordach.

57.: Adetula prüft den eingewechselten Olschowsky, Borussias Keeper ist auf seinem Posten.

64.: Das hätte das 2:0 sein müssen! Nach tollem Zuspiel von Herrmann kommt der gerade eingewechselte Plea zum Abschluss, der Ball springt jedoch von der Latte an den Pfosten und dann in die Arme von Mielitz.

74.: Das ist das 2:0! Netz bringt den Ball von der linken Seite vor das gegnerische Tor, wo Herrmann nur noch vollenden muss.

82.: Kramer mit der nächsten dicken Gelegenheit für den VfL: Seinen Schuss aus der zweiten Reihe lenkt Mielitz aber gerade noch so um den Pfosten.

STATISTIK

Borussia: Sippel (46. Olschowsky) – Lainer (46. Scally), Friedrich (46. Itakura), Jantschke (46. Elvedi), Bensebaini (46. Netz) – Reitz (46. Weigl), Koné (46. Fraulo) – Hofmann (46. Herrmann), Neuhaus (60. Kramer), Wolf (60. Stindl) – Telalovic (60. Plea)// Bank: Brüll

Oldenburg: Mielitz – Deichmann, Appiah (88. Herbst), Steurer (88. Kaissis), Ndure (80. Richter) – Zietarski (88. Schmidt), Krasniqi (80. Gorin) – Möschl (80. Schäfer), Starke (80. Plautz), Badjie – Adetula (80. Bookjans)// Bank: Palmowski, Brand

Tore: 1:0 Bensebaini (20.), 2:0 Herrmann (74.)

Zuschauer: 820 (FohlenPlatz)

Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Alexander Schuh

Florian Neuhaus kam erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder zum Einsatz.
Auch Hannes Wolf gab sein Comeback nach Verletzungspause.
U23-Stürmer Semir Telalovic lief wie schon im Legendenspiel für die FohlenElf auf.

07.01.2023

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*