Farke vor #FCABMG: „Müssen bereit sein, den Kampf anzunehmen“

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel der Fohlen beim FC Augsburg (Mittwoch, 20:30 Uhr) hat sich Cheftrainer Daniel Farke den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Farke über…

…die gestrige Niederlage gegen Leverkusen: Uns hat insbesondere in der Anfangsphase die Qualität gefehlt, unsere Überlegenheit in etwas Zählbares umzumünzen. Wir hatten viele gute Aktionen, haben aber im letzten Drittel oftmals die falsche Entscheidung getroffen und demnach aus einer dominanten Spielweise zu wenig klare Torchancen kreiert. Im Zweikampfverhalten hat uns die nötige Schärfe gefehlt.

…das Startelf-Comeback von Ko Itakrua: Er hat gegen Leverkusen eine sehr seriöse und solide Leistung gezeigt, auch vor dem Hintergrund, dass er aufgrund seiner Verletzung lange raus war. Wenn du drei Gegentore schlucken musst, bist du als Verteidiger natürlich nicht zufrieden. Er hat insgesamt aber das eingebracht, was wir sehen wollten und viele Zweikämpfe gewonnen. Es war ein ordentliches Comeback und wir sind froh, dass er wieder dabei ist.

…das Personal für das Duell in Augsburg: Bei Marcus Thuram sind wir vorsichtig optimistisch. Er konnte heute problemlos mit der Mannschaft trainieren, das sah gut aus. Wir schauen jetzt, wie sein Körper auf die Belastung reagiert. Sofern er gut reagiert, wird er zur Verfügung stehen. Lars Stindl wird hingegen wegen seiner Gelbsperre fehlen. Alle weiteren Spieler sind Stand jetzt einsatzfähig.

…den FC Augsburg: Wir wissen, dass uns dort eine schwierige Aufgabe erwartet und wir sind sehr respektvoll. Augsburg ist eine Mannschaft, die genau weiß, worum es geht. Sie sind gestählt und erfahren im Abstiegskampf. Gerade in den Heimspielen stehen sie für ihre enorme Kampfbereitschaft und Emotionalität. Entsprechend gut müssen wir vorbereitet und bereit sein, den Kampf und die Intensität anzunehmen.

…die Marschroute für das Spiel beim FCA: Für uns wird es wichtig sein, eine gute Balance in unsere Leistung zu bringen. Wir müssen die zweikampfbetonte Spielweise von Augsburg annehmen und gleichzeitig auch unsere Stärken einbringen. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, dort etwas Zählbares mitzunehmen.

…Borussias Auswärtsbilanz: Wir müssen auswärts mehr Tore schießen und weniger bekommen. Das steht mal fest. Ich mag es nicht, dauernd die Bilanz zu thematisieren. Wir müssen uns auf unsere Leistung fokussieren. Auf Bundesligalevel ist jedes Spiel schwierig. Wir haben es bislang leider nicht geschafft, auswärts dreifach zu punkten, werden aber sicher alles dafür tun, dies zu erreichen. Am Mittwoch und am Samstag bieten sich uns dafür die nächsten Gelegenheiten.

…die aktuelle Winter-Transferperiode: Wir werden bis zum Ende hellwach bleiben. Für uns war es wichtig, die großen Entscheidungen bis zum Bundesligastart getroffen zu haben. Wir werden nur dann weitere Entscheidungen treffen, wenn diese auch für alle Seiten sinnvoll sind.

Marcus Thuram könnte in Augsburg in den Kader der Fohlen zurückkehren.

24.01.2023

🎙 PK vor #FCABMG

FohlenFußballschule: Kicke ins neue Jahr!

Startet mit der FohlenFußballschule sportlich ins Jahr 2023! Vom 3. bis 5. Januar findet im BORUSSIA-PARK für die Jahrgänge 2008 bis 2014 das erste Neujahrscamp statt. Jetzt Plätze sichern!

17.11.2022

3.000 Besucher beim stimmungsvollen Martinszug im BORUSSIA-PARK

Rund 3.000 Besucher sind am gestrigen Dienstagabend in den BORUSSIA-PARK gekommen, um St. Martin und Borussias Maskottchen Jünter im schwarz-weiß-grünen Laternenzug zu begleiten. Mit ihren vielen kreativen Fackeln sorgten sie trotz regnerischen Herbstwetters für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

16.11.2022

U23 möchte gegen Schalke „im Flow bleiben“

In der Regionalliga West treffen am Freitagnachmittag um 14:00 Uhr mit dem jeweiligen U23-Team der Fohlen und des FC Schalke 04 zwei formstarke Mannschaften aufeinander.

16.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*