Borussias Spieler des Monats März gesucht

Jonas Hofmann, Tobias Sippel, Florian Neuhaus und Manu Koné stehen bei der von Cichon Personalmanagement präsentierten Wahl zum Spieler des Monats März zur Auswahl. Stimmt ab für euren Favoriten in der FohlenApp!

Koné sicherte sich im Heimspiel gegen Freiburg mit knapp einem Viertel der Stimmen die Auszeichnung zum Spieler des Spiels. Tobi Sippel wurde im Duell bei RB Leipzig mit 41 Prozent Spieler des Spiels. Im jüngsten Heimspiel gegen Bremen lag Hofmann hauchdünn mit 28,75 Prozent vor Florian Neuhaus (28,5 Prozent). Neuhaus ist ebenfalls für die Wahl zum Spieler des Monats nominiert. Zuletzt zeigte der 26-Jährige aufsteigende Form und erzielte gegen Werder den zwischenzeitlichen 2:1-Führungstreffer. Ab sofort und bis Donnerstag, 23:59 Uhr, könnt ihr im Menüpunkt „Umfrage“ in der FohlenApp für euren Favoriten abstimmen.

Jonas Hofmann: Nach zwei eher unauffälligen Auftritten gegen Freiburg und in Leipzig konnte Hofmann gegen Bremen wieder seine großen Qualitäten als Strippenzieher im Angriffsspiel des VfL unter Beweis stellen. Gemeinsam mit Neuhaus war er einer der Aktivposten: Hofmann gab die viertmeisten Torschüsse ab (4) und flankte am häufigsten von allen Akteuren auf dem Platz (5). Darüber hinaus zog der 30-Jährige die meisten Sprints (43) auf dem Platz. In der 48. Minute legte „Hoffi" per Hacke auf Marcus Thuram ab, der mit dem Ball einige Meter machte und dann mit einem platzierten Flachschuss aus 16 Metern zum 1:0 vollstreckte. Für Hofmann war es die achte Torvorlage der Saison, bisher steht er bei 16 Scorerpunkten. Kein Spieler der Bundesliga kreiert dabei so viele Torschussvorlagen wie er (78). 

Tobias Sippel: Im Spiel gegen Freiburg zeigte Sippel eine fehlerlose Leistung und war maßgeblich daran beteiligt, dass Borussia das dritte Mal in der laufenden Bundeliga-Saison ohne Gegentreffer blieb. Seine beste Szene hatte der Keeper in der 49. Minute, als er mit einer tollen Flugeinlage den Schuss des Freiburgers Sallai aus gut 13 Metern entschärfen konnte. In Leipzig hütete Sippel erneut das Borussia-Tor und konnte sich trotz der 0:3-Niederlage einige Male auszeichnen. So lenkte er in Halbzeit eins einen Schuss von Werner über die Latte, in der 80. Minute reagierte er gegen den eingewechselten Poulsen stark und wehrte mit den Fingerspitzen den Ball über den Querbalken ab. Gegen Werder Bremen saß Sippel nach der Rückkehr von Stammkeeper Omlin wieder auf der Bank. 

Manu Koné: Im Spiel gegen den SCF verkörperte Koné eine hohe Einsatzbereitschaft und große Zweikampfstärke. Der Franzose spulte 10,7 Kilometer ab und verzeichnete eine starke Zweikampfquote von 63,6 Prozent, damit erreichte der Franzose den drittbesten Wert aller Akteure. Des Weiteren brachte Koné 91,9 Prozent seiner Pässe an den Mann. Gegen Bremen war Koné eine oft gesuchte Anspielstation, sowohl bei den Ballkontakten (74) als auch bei der Passquote (87,9 Prozent) lag er hinter Teamkollege Nico Elvedi auf dem zweiten Platz. 

Florian Neuhaus: Der März war für Florian Neuhaus persönlich ein gelungener Monat. Nachdem er seit dem Liga-Re-Start gegen Leverkusen bis einschließlich des Freiburg-Spiels stets als Joker zum Einsatz gekommen war, feierte Neuhaus in Leipzig nach einem halben Jahr Pause sein Startelf-Comeback. Im Heimspiel gegen Werder stand Neuhaus erneut in der Anfangsformation und schob das Angriffsspiel des VfL immer wieder mit an. In der zweiten Halbzeit vergoldete Neuhaus seinen Auftritt mit seinem ersten Saisontor: Nachdem Bremens Keeper Zetterer Stindls Schuss noch abwehren konnte, fiel die Kugel vor die Füße von Neuhaus der aus 16 Metern wuchtig ins linke Eck einschoss. Neuhaus zeigte zudem eine große Laufbereitschaft und spulte mit 11,5 Kilometern die größte Distanz aller Akteure ab.

Tobias Sippel
Manu Koné

21.03.2023

Mehrere Borussen haben Länderspieljahr beendet

Zum Abschluss des Länderspieljahres verlor die algerische Nationalmannschaft um Ramy Bensebaini mit 0:2 in Schweden. Borussias Linksverteidiger sah dabei die Gelb-Rote-Karte. Luca Netz und Jordan Beyer feierten einen packenden Sieg in Italien und Manu Koné fuhr mit der französischen U21-Auswahl ein Remis gegen Norwegen ein.

20.11.2022

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*