U19 trennt sich in wildem Spiel 4:4 von Leverkusen

Borussias U19 hat sich im letzten Vorrundenspiel der A-Junioren-Sonderspielrunde 4:4 (2:2) von Bayer 04 Leverkusen getrennt. Die Mannschaft von Trainer Alexander Ende hat sich damit als Tabellenführer für die Hauptrunde qualifiziert.

Der VfL-Nachwuchs war durch zwei Siege in den ersten beiden Partien zwar bereits für die Hauptrunde qualifiziert, dennoch wollte er auch das dritte Spiel siegreich gestalten. Bereits in der dritten Spielminute entschied Schiedsrichter Lutz Meyersieck auf Strafstoß für die Gäste. VfL-Keeper Florian Dimmer konnte den Ball jedoch abwehren. In der 20. Spielminute war der Schlussmann dann jedoch machtlos: Nach einem Eckball für die junge Werkself stieg Filip Milojevic am höchsten und bescherte den Gästen die 1:0-Führung.

Nur fünf Minuten später lief Noah Adedeji-Sternberg (Foto) den gegnerischen Verteidiger energisch an, luchste ihm den Ball ab und schob zum 1:1 ein. Direkt im Gegenzug fing sich Borussia allerdings einen erneuten Rückstand ein. Nach einer Flanke von der linken Seite war Jardell Kanga per Kopf erfolgreich (26.). Doch auch davon ließen sich die Borussen nicht beirren und kamen weitere sechs Minuten später durch einen zu kurz geratenen Rückpass der Leverkusener Hintermannschaft durch Adedeji-Sternberg zum erneuten Ausgleich. „Wir haben es in der ersten Hälfte nie geschafft, einen gemeinschaftlichen Druck zu erzeugen, deswegen sind wir viel hinterhergelaufen. Das Beste an den ersten 45 Minuten war, dass wir mit einem Unentschieden in die Pause gegangen sind“, sagte Trainer Ende.

Adedeji-Sternberg schnürt Dreierpack

In der zweiten Hälfte gab es zu Beginn Chancen auf beiden Seiten. Die erste zwingende davon konnte Adedeji-Sternberg in der 60. Spielminute zum 3:2-Führungstreffer für die Fohlen nutzen. Kurz darauf erhöhte Tony Reitz mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel auf 4:2. Die Zwei-Tore-Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. In der 69. Minute konnte wiederum Kanga auf 3:4 aus Sicht der Gäste verkürzen. In der 76. Minute gab es nach einem geahndeten Einsteigen von Ibrahim Digberekou erneut Strafstoß für die Gäste. Kanga trat an und verwandelte zum 4:4-Ausgleich.

Kurz vor dem Schlusspfiff scheiterte VfL-Angreifer Adedeji-Sternberg dann noch einmal am Pfosten. „Ich bin total unzufrieden, denn wir haben kein gutes Spiel gemacht“, sagte Ende und schob hinterher: „Das kann sowohl, was die individuellen Leistungen als auch die mannschaftstaktischen Dinge angeht, nicht unser Anspruch sein. Das Ergebnis ist okay, wir haben die Gruppe damit gewonnen. In den inhaltlichen Dingen müssen wir aber viele Dinge mit und gegen den Ball viel besser machen.“

Borussia: Dimmer – Nack, Arndt (87. Hülsenbusch), Digberekou, Uwakhonye – Reitz, Moustafa, Scheibner (87. Bloch), Adedeji-Sternberg – Turping (66. Werrmann), Fukuda

Tore: 0:1 Milojevic (20.), 1:1 Adedeji-Sternberg (23.), 1:2 Kanga (26.), 2:2 Adedeji-Sternberg (30.), 3:2 Adedeji-Sternberg (58.), 4:2 Reitz (60.), 4:3 Kanga (68.), 4:4 Kanga (77./FE)

16.04.2023

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*