U23 will im Saisonendspurt weiterhin an ihre 100 Prozent kommen

In der Regionalliga West ist die U23 der Fohlen am vorletzten Spieltag im heimischen Grenzlandstadion gegen den SV Rödinghausen (Samstag, 14:00 Uhr) gefordert.

Das Team von Cheftrainer Eugen Polanski hat nach wie vor einen unglaublichen Lauf. Aus den vergangenen zehn Partien holte es insgesamt neun Siege (ein Remis). Nach 32 Spieltagen stehen satte 65 Punkte zu Buche, was in der Tabelle Platz zwei bedeutet. Sofern der Wuppertaler SV (60 Punkte) sein Spiel am heutigen Freitagabend gegen Preußen Münster, das bereits aufgestiegen ist, nicht gewinnt, könnte die junge FohlenElf mit einem Sieg gegen Rödinghausen bereits die Vizemeisterschaft unter Dach und Fach bringen.

Polanski ist aber erfahren genug, sich nicht an solchen Rechenspielchen zu beteiligen. Schon jetzt unterstreicht er: „Egal welcher Tabellenplatz am Ende herausspringt: Wir können mit dieser Saison auf jeden Fall zufrieden sein. Allerdings steht und fällt dieses Gefühl damit, wie wir sie zu Ende bringen.“ Die Borussen wollen die Saison nicht einfach so ausklingen lassen. „Wir müssen versuchen, weiterhin an unsere 100 Prozent heranzukommen“, so der Trainer, „und die Spieler dahingehend schulen, nie zufrieden zu sein.“ Denn das Erlangen einer Siegermentalität gehöre auch zur ganzheitlichen Entwicklung dazu.

Polanski: „Eine sehr schwierige Aufgabe“

„Unser Ziel ist es immer, ein komplettes Spiel abzuliefern und mannschaftlich auf 100 Prozent zu kommen“, erklärt Polanski. Das habe der VfL-Nachwuchs in dieser Saison „bis hierhin richtig gut gemacht“. In den verbleibenden Spielen – jetzt am Samstag zuhause gegen Rödinghausen und darauffolgende Woche beim FC Schalke 04 II (13. Mai, 14:00 Uhr) – gehe es darum, genau das weiter zu verfestigen. Im SV Rödinghausen treffe Borussia am Wochenende auf „eine eingespielte Truppe, die die Qualität hat, um den Aufstieg mitzuspielen“, erklärt der Coach und schiebt hinterher: „Es wird eine sehr schwierige Aufgabe für uns werden.“

Borussia muss am Samstag verletzungsbedingt auf Enrique Lofolomo verzichten. Ryan Naderi ist wieder zurück im Teamtraining, ein Einsatz kommt für ihn aber noch zu früh. Ein Fragezeichen steht außerdem noch hinter Kaan Kurt. „Bei ihm müssen wir das Abschlusstraining abwarten“, sagt Polanski. Phil Beckhoff und Per Lockl fehlen ihrerseits weiterhin auf Grund ihrer jeweiligen Rot-Sperre. Steffen Meuer hingegen kehrt in den Kader zurück, nachdem er im vergangenen Spiel aufgrund seiner fünften Gelbe Karte hatte aussetzen müssen. Auch Phil Kemper ist wieder einsatzbereit.

Jetzt Tickets fürs letzte Heimspiel der U23 sichern!

Wer Borussias U23 im letzten Heimspiel der Saison 2022/23 gegen Rödinghausen unterstützen möchte, kann sich im Online-Ticketportal Karten für diese Partie sichern. Erhältlich sind sowohl Steh- als auch Sitzplatztickets, die per Print@Home zuhause ausgedruckt werden können. Zudem wird es eine Tageskasse geben, diese öffnet um 12:30 Uhr. Tickets für Gästefans gibt es ausschließlich dort zu kaufen.

Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 5,00 Euro. Vereins- und FPMG-Mitglieder können derweil ein kostenfreies Ticket erwerben. Hierfür muss der Fan mit seinem Mitgliedsaccount eingeloggt sein, um die Ermäßigung auswählen zu können.

05.05.2023

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*