Thuram: „Borussia wird einen besonderen Platz in meinem Herzen behalten“

Bei der Trainingseinheit am heutigen Donnerstag fehlte Marcus Thuram, der sich leicht krank fühlte. Wir hatten aber bereits gestern die Gelegenheit, mit ihm über das kommende Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen und seine vier Jahre bei Borussia zu sprechen.

Marcus, du hast wegen eines Muskelfaserrisses in den Adduktoren die vergangenen drei Bundesligapartien verpasst. Wirst du am Wochenende wieder spielen können?

Thuram: Ich habe eine gute Reha hinter mir und saß zuletzt in Dortmund ja auch schon wieder auf der Bank. Ich hoffe, dass ich jetzt eine gute Trainingswoche hinter mich bringe und dann am Sonntag wieder zum Einsatz kommen werde.

Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison geht es für euch nach Leverkusen. Was für eine Partie erwartest du dort?

Thuram: Für mich gehören die Leverkusener zu den besten Mannschaften der Bundesliga. Es ist immer eine schwierige Aufgabe, dort zu gewinnen. In den vier Jahren, in denen ich hier war, haben wir es nur in meiner ersten Saison geschafft, dort dreifach zu punkten. Wir werden aber nochmal alles dafür geben, das letzte Auswärtsspiel der Saison für uns zu entscheiden.

Ihr werdet eure Bundesliga-Saison im gesicherten Mittelfeld abschließen. Wie bewertest du dieses Abschneiden?

Thuram: Es war eine Saison mit vielen Aufs und Abs. Wir haben einige sehr gute Leistungen gezeigt, aber ebenso in einigen Spielen nicht überzeugen können. Ich finde, dass sich die Mannschaft trotzdem in einigen Teilen verbessert und weiterentwickelt hat. Das wird ihr hoffentlich in Zukunft helfen, erfolgreich zu sein.

Deine Zeit bei Borussia neigt sich nach vier Jahren dem Ende entgegen. Mit welchen Gefühlen gehst du in die letzten beiden Spiele?

Thuram: Ich möchte meine letzten beiden Spiele für Borussia einfach genießen und mich noch einmal an die schönsten Momente, die ich hier erlebt habe, zurückerinnern.

An welche Momente im VfL-Trikot erinnerst du dich besonders gerne zurück?

Thuram: Eigentlich an jedes Heimspiel, denn unsere Fans sind im positiven Sinne verrückt. Sie haben uns immer unterstützt – auch in den schwierigen Phasen, was nicht selbstverständlich ist. Es war sehr schade, dass sie die Champions League-Spiele, beispielsweise gegen Real Madrid, wegen der Corona-Beschränkungen nicht miterleben durften. Ein spezieller Moment war sicherlich mein Last-Minute-Treffer im Europa Legaue-Spiel gegen AS Rom, aber eigentlich möchte ich gar kein Tor besonders hervorherben, weil jedes Spiel im BORUSSIA-PARK für mich ganz besonders war.

Du bist 2019 im Alter von 21 Jahren zu Borussia gekommen. Nun gehst du als französischer Nationalspieler. Wie ordnest du diese vier Jahre in Mönchengladbach ein?

Thuram: Für mich persönlich waren die vergangenen vier Jahre fantastisch. Ich kam hier als junger Spieler hin und habe mich enorm weiterentwickelt. Es war überragend, mit Borussia in der Champions League anzutreten und sich durch gute Leistungen in die Nationalmannschaft zu spielen. Ich habe diesem Verein sehr viel zu verdanken und werde nie vergessen, was er für mich getan hat. Borussia wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen behalten.

Der Eckfahnen-Jubel war das Markenzeichen von Marcus Thuram.
Mit dieser Geste bejubelte Marcus Thuram viele seiner Treffer im VfL-Trikot.

18.05.2023

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*