U17-EM: Boteli trifft mit der Schweiz im Viertelfinale auf Deutschland

Im letzten Gruppenspiel bei der U17-EM gegen England gab es für die Schweiz um Winsley Boteli ein torloses Remis. Shio Fukuda musste bei der U20-WM mit der japanischen Auswahl die erste Niederlage hinnehmen.

Bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase standen England (1. Platz) und die Schweiz (2.) als EM-Viertelfinalisten fest. Aufgrund des 0:0-Remis der beiden Erstplatzierten hat sich an dieser Ausgangslage nun nichts mehr geändert. Damit ist klar: Die Eidgenossen treffen im Viertelfinale am Samstag um 15:00 Uhr auf Deutschland. Im Duell mit den „Three Lions“ verbuchte Borussias Angreifer Winsley Boteli am vergangenen Mittwochnachmittag seinen dritten Einsatz bei der U17-EM – er absolvierte die Partie über die vollen 90 Minuten. Zuvor hatten die Schweizer gegen die Niederlande (2:0) und Kroatien (2:1) zwei Siege eingefahren.

Die japanische Auswahl um Shio Fukuda hingegen musste vergangene Nacht bei der U20-WM ihre erste Niederlage hinnehmen. Im Aufeinandertreffen mit Kolumbien zogen die „Samurai Blue“ mit 1:2 (1:0) den Kürzeren. Japan ging zunächst dank des Treffers von Riku Yamane in Führung (30.), gab das Spiel nach dem Seitenwechsel jedoch noch aus der Hand: Zunächst glich Yasper Asprilla aus (53.), wenig später drehte Tomas Gutierrez den Spieß für Kolumbien komplett um (59.). In der 83. Minute hatten die Japaner dann noch die Riesenchance auf den Ausgleich, Kuryu Matsuki verschoss allerdings einen Elfmeter. Fukuda wurde im Anschluss an diese Aktion eingewechselt (85.), konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

Vor dem letzten Gruppenspieltaghat Japan es noch in der eigenen Hand: Dank des 1:0-Auftakterfolgs über den Senegal stehen die Asiaten mit drei Punkten auf Rang zwei. Den Einzug ins Achtelfinale können sie am Samstag (23:00 Uhr) unter Dach und Fach bringen, wenn sie auf die israelische Auswahl treffen.

25.05.2023

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*