"Das war ein guter Anfang für mich" - Stimmen zum Spiel in Saarbrücken

Nach Borussias Sieg beim 1. FC Saarbrücken (2:1) haben sich Torschütze Tomáš Čvančara, Florian Neuhaus und Trainer Gerardo Seoane zum ersten Testspielsieg der Vorbereitung geäußert.

Wir haben die wichtigsten Aussagen nach dem 2:1 (2:0) bei Drittligist 1. FC Saarbrücken zusammengefasst. 

Tomáš Čvančara: Es war ein gutes Spiel, dass uns auch gezeigt hat, wo wir uns noch verbessern müssen. Ich war vor dem Foul in einer guten Position und wäre, wenn er mich nicht gefoult hätte, frei vor dem Tor gewesen. Deswegen habe ich gehofft, dass er micht nicht foult. Er hat es aber getan, deswegen musste ich danach das Tor machen. Ich habe gehofft, einen guten Start zu haben und das war ein guter Anfang für mich. Jetzt hoffe ich, dass die nächsten Tore und guten Leistungen kommen werden. Die Vorbereitung ist anstrengend, aber wir müssen hart arbeiten, um für den Start in ein paar Wochen bereit zu sein.

Florian Neuhaus: Das Spiel war ein gelungener Auftakt für die Woche im Trainingslager. Gerade in der ersten Hälfte haben wir das umgesetzt, was der Trainer sehen wollte. Aber auch im zweiten Durchgang haben wir es mit den vielen Wechseln solide gespielt. Auch wenn Saarbrücken noch zum Anschlusstreffer gekommen ist, war der 2:1-Sieg verdient. Wir wollten mehrere Facetten unseres Spiels zeigen. Das Pressing hat gerade am Anfang sehr gut funktioniert und in der Phase haben wir die beiden Tore erzielt. Wenn wir tiefer stehen und der Gegner mehr Spielanteile hat, geht es darum, die Box gut zu verteidigen. Das sieht wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut aus, aber wir haben das Spiel weiter kontrolliert und das war es, was wir uns vorgenommen hatten.

Trainer Gerardo Seoane: Man hat gesehen, dass wir in der zweiten Trainingswoche auch mit der taktischen Arbeit begonnen haben, was zuvor noch nicht ein so großes Thema war. Wir haben uns für das Testspiel Ziele gesetzt und gewisse Dinge auch gesehen. In den Startphasen haben wir jeweils ein gutes Pressing mit einigen Balleroberungen gehabt, dann aber auch mehr im Block mit Umschaltspiel agiert. Wir sehen natürlich noch viel Arbeit. Die Spieler haben in den letzten zwei Wochen sehr viel trainiert und dementsprechend viele Einheiten in den Beinen. Damit haben wir eine gute Basis gelegt. Jetzt wird der Fokus mehr auf der Spielidee und taktischen Inhalten liegen. Man hat gesehen, dass uns Tomáš Čvančara mit seiner Größe und Robustheit etwas gibt, was in der Vergangenheit ein bisschen gefehlt hat. Er kann unangenehm für den Gegner sein und seine Physis offensiv wie defensiv einsetzen. In zwei, drei Situationen hat er auch gezeigt, dass er ein gutes Tempo hat.

Florian Neuhaus führte die Borussen in Durchgang eins als Kapitän auf den Rasen.

22.07.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*