Ausgabe 86: Neues „FohlenEcho – Das Magazin“ erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder die 86. Ausgabe des „FohlenEcho – Das Magazin“. Darin findet sich unter anderem ein ausführliches Interview mit Cheftrainer Gerardo Seoane. Zudem wird die Rückbesinnung auf den Borussia-Weg ausführlich beleuchtet

In der zurückliegenden Sommerpause ist bei Borussia viel passiert. Die vorab bereits angekündigte, ausführliche Analyse aller Bereiche hat einige Veränderungen mit sich gebracht – im Trainerteam, im Kader und im Staff. Ausgabe 86 des FohlenEcho-Magazins, das in diesen Tagen bei Borussias Mitgliedern ankommen wird, erklärt in einem großen Sonderteil die Hintergründe und stellt den Borussia-Weg ausführlich vor.

Stellvertretend für die vielen personellen Änderungen in Kader und Staff hat sich die FohlenEcho-Redaktion tiefergehend mit drei neuen Mitgestaltern des VfL befasst. Natürlich darf an erster Stelle der neue Cheftrainer Gerardo Seoane nicht fehlen. In einem ausführlichen Interview berichtet er über seinen Start bei Borussia, seine Vision mit der FohlenElf und auf welchen Fußball sich Borussias Fans in dieser Saison freuen dürfen. „Es braucht immer beides, Angriff und Verteidigung. Das ist auch bei dem Fußball so, den ich bevorzuge. Aber ich möchte, dass die Mannschaft übergeordnet immer eine offensive Denkweise hat“, so der 44-Jährige im exklusiven Interview.  „Wir wollen das Heft des Handelns in die Hand nehmen.“

Einer, der Gerardo Seoanes Spielidee auf dem Feld umsetzen will, ist Franck Honorat. Die FohlenEcho-Redaktion hat den französischen Offensivspieler genau unter die Lupe genommen und stellt ihn und seinen Werdegang in einem großen Porträt näher vor.

Der Dritte im Bunde ist Nils Schmadtke, Borussias neuer Sportdirektor Lizenz. Beim traditionellen Stammtisch am Tegernsee hatten fünf Fans die Möglichkeit, mit Nils ins Gespräch zu kommen und alle Fragen loszuwerden, die ihnen unter den Nägeln brennen. Das Ergebnis dieser Unterhaltung findet sich im aktuellen Magazin.

Neben der aktuellen FohlenElf gibt es aber natürlich auch wieder einige interessante Geschichten aus der VfL-Historie. So werden die ehemaligen Borussia-Profis Herbert Laumen und Heinz Wittmann zu ihrem jeweils 80. Geburtstag mit umfangreichen Artikeln gewürdigt.

In einem Doppel-Interview sprechen Laura Radke und Leonie Köpp aus Borussias Frauenteam über ihre Ziele für die nahende Zweitligasaison. Faszinierende Storys von Borussias Fans finden sich genauso im Heft wie brandneue Rubriken zur neuen Saison 2023/24. So befragt die Redaktion beispielsweise nun regelmäßig VfL-Fans an verschiedenen Orten in der Stadt Mönchengladbach. Und in einem neuen Quiz können alle Leserinnen und Leser des Magazins Freikarten für die FohlenWelt gewinnen. Borussias Mitglieder finden diese und noch viele weitere spannende und exklusive Geschichten in Ausgabe 86 des Magazins.

Ihr wollt auch regelmäßig das exklusive Mitgliedermagazin erhalten? Dann macht euch Borussia!

14.08.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*