U17 unterliegt Spitzenreiter Schalke mit 0:2

Borussias U17 traf am Samstag auf den Tabellenführer der B-Junioren-Bundesliga West und mussten sich dem FC Schalke am Ende mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.

Das Duell der Fohlen mit dem Tabellenführer hielt von der ersten Spielminute, an was es versprach. Mit viel Tempo und hoher Intensität setzten die Gäste den VfL-Nachwuchs früh unter Druck. Nach einem schnell ausgespielten Konter bewahrte Isaac Zufelde sein Team vor dem heranstürmenden Osman Turay vor einem frühen Rückstand. Nach der ersten Drangphase der Knappen übernahm das Team von Trainer Mihai Enache mehr und mehr das Kommando und setzte sich mehrfach in der Hälfte der Schalker fest. In der 34. Minute setzte Niko Horvat einen Freistoß aus knapp 20 Meter knapp am linken Pfosten vorbei. Drei Minuten später war es wieder Horvat, der aus 16 Metern abschloss – Schalke-Schlussmann Nick Bodon konnte jedoch parieren.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff segelte eine Flanke von Hasan Onur (Foto) durch den Sechzehner zu Josiah Uwakhonye, dessen Abschluss geblockt wurde. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte wiederum Uwakhonye der nach schöner Kombination von Armando Güner und Mathieu Nguefack in Szene gesetzt wurde und aus kurzer Distanz verzog. „Nachdem wir uns in den ersten 15 Minuten etwas an das Spiel gewöhnen mussten, ist es uns für den Rest der ersten Hälfte gelungen, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Die Schalker kamen kaum vor unser Tor, und wir hätten kurz vor der Pause zweimal in Führung gehen können.“, fasste Enache die ersten 45-Minuten zusammen.

Zu wenige klare Torchancen

Die Fohlen starteten gut in den zweiten Durchgang und kamen kurz nach Wiederanpfiff zur ersten Gelegenheit. Nach einem Eckball stieg Elias Vali Fard am höchsten, der Ball landete bei Taavi Koukkumäki, der aus etwa zwölf Metern vergab. In der 54. Minute setzten sich die Schalker auf der rechten Seite durch, brachten den Ball hoch ins Zentrum und Blessing Mulweme konnte Lindsay Gutaj aus kurzer Distanz zum 0:1 überwinden. Nach dem Gegentreffer hatte der VfL-Nachwuchs zwar mehr Spielanteile, doch es fehlten die klaren Torchancen. Nach 80 Minuten kam Borussia nach einem Freistoß von Nguefack durch Uwakhonye zum Abschluss, doch Bodon konnte den Ball abermals abwehren.

Nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft des VfL-Nachwuchses schaltete der Schalker Luca Vozar am schnellsten und sorgte mit einem Distanzschuss aus knapp 20 Metern für die Vorentscheidung. Die Fohlen warfen in den letzten Minuten alles nach vorne und tauchten bei einem Freistoß von Nguefack nochmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, es blieb jedoch beim 0:2-Endstand. „Wir haben uns nach dem Wechsel durch Konzentrationsfehler die gute erste Halbzeit kaputt gemacht. Es ist sehr ärgerlich, dass wir unsere guten Phasen nicht über die volle Spielzeit zeigen konnten“, sagte Enache.

Borussia: Gutaj – Onur (72. Mischtal), Vali Fard, Opoku-Mensah, Zufelde – Koukkumäki (80. Acikgöz), Beyersdorf – Nguefack, Horvat (60. Krasniqi) – Uwakhonye, Güner (72. Ahlberg)

Tore: 0:1 Mulweme (57.), 0:2 Vozar (87.)

Gelb-Rote Karte: Etcibasi(90. +2)

30.09.2023

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*