U17 muss bei Tabellennachbar auf ungewohntem Untergrund ran

Am 10. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West tritt Borussias U17 am Mittwoch (12:00 Uhr) bei Tabellennachbar Viktoria Köln an. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Gute Leistung nicht belohnt

Gegen den Spitzenreiter FC Schalke 04 verlor die junge FohlenElf trotz ansprechender Leistung zuletzt mit 0:2 (0:1). Vor allem im ersten Durchgang wusste Borussias U17 zu überzeugen, konnte ihre vielen Chancen aber nicht in Tore ummünzen. In der zweiten Hälfte verlor die Mannschaft um Mathieu Nguefack (Foto) dann etwas den Faden. „Wir haben uns nach dem Wechsel durch Konzentrationsfehler die gute erste Halbzeit kaputt gemacht. Es ist sehr ärgerlich, dass wir unsere gute Leistung nicht über die gesamte Spielzeit zeigen konnten“, sagte Trainer Mihai Enache, dessen Team in der Tabelle aktuell mit zehn Punkten auf Platz neun steht. 

Der Gegner: Viktoria kann Sieg nicht über die Zeit bringen

Im U17-Nachwuchs von Viktoria Köln erwartet die Fohlen ein direkter Tabellennachbar. Die Kölner führten in ihrem jüngsten Spiel gegen den MSV Duisburg lange mit 2:1, kassierten allerdings kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer. Damit ist die Viktoria inzwischen seit drei Spielen sieglos (zuvor 1:3 gegen den VfL Bochum und 0:9 gegen Borussia Dortmund). Vor allem die Defensive des Teams von Trainer Pietro Alfonso Schiavo präsentiert sich nicht immer ganz sattelfest. In der aktuellen Spielzeit kassierte die U17 der Kölner in zehn Partien bereits 28 Gegentore.

Das sagt der Trainer: „Den Widerstand von Viktoria brechen!“

Zur kommenden Partie sagt Borussias U17-Coach Mihai Enache: „In Viktoria Köln erwartet uns ein sehr unangenehmer Gegner, der vor allem in seinen Heimspielen häufig sehr stark aufspielt. Hinzu kommt, dass das Spiel auf Kunstrasen verlegt wurde, wodurch wir uns erst einmal an die neuen Gegebenheiten gewöhnen müssen. Es wird wichtig sein, dass wir uns auf uns fokussieren und schnell in unserem Handeln sind, um die kompakte Abwehrreihe der Viktoria zu überwinden und ihren Widerstand zu brechen.“

Das Personal: Fragezeichen hinter Zufelde

Die Personallage der jungen FohlenElf sieht ähnlich aus wie vor der zurückliegenden Partie gegen Schalke. Weiterhin muss Enache auf die Langzeitverletzten Ben Schiffer, Johann Deumi Nappi, Stefan Savicevic, Miguel Hartmann und Sulo Ketola verzichten. Hinter Isaac Zufelde steht noch ein Fragezeichen. Der Verteidiger zog sich gegen Schalke eine Prellung zu und konnte bislang nicht wieder trainieren. Das Abschlusstraining am heutigen Dienstag wird zeigen, ob er noch rechtzeitig fit wird.

03.10.2023

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*