U23 holt nach wilder Anfangsphase einen Punkt in Gütersloh

Borussias U23 hat am 13. Spieltag der Regionalliga West beim FC Gütersloh 2:2 (2:2) gespielt. Damit blieb die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski zum fünften Mal in Folge unbesiegt.

Die Partie beim Aufsteiger aus Gütersloh brauchte keine Anlaufzeit. Bereits nach knapp 100 Sekunden gingen die Hausherren durch Eduard Probst in Führung (2.). Borussias U23 zeigte jedoch eine starke Reaktion. Zunächst traf Shio Fukuda (Foto) per Distanzschuss zum Ausgleich (4.), ehe der Japaner kurz darauf nach präziser Flanke von Phil Kemper sein zweites Tor zur VfL-Führung folgen ließ (8.).

Der muntere Schlagabtausch ging in hoher Frequenz weiter. Zunächst konnte Torwart Maximilian Brüll im Eins-gegen-Eins gegen Probst noch Borussias Führung verteidigen (15.). Doch keine 60 Sekunden später war er machtlos, als Patrick Twardzik aus kurzer Distanz das 2:2 markierte (16.). Mika Schroers für Borussia (22./27.) und Tim Manstein (29.) sowie Twardzik (36.) für Gütersloh hatten im ersten Durchgang weitere gute Möglichkeiten. Kurios wurde es in der 36. Minute, als Gütersloh-Keeper Peters einen verunglückten Rückpass seines Teamkollegen Jeffrey Obst gerade noch so von der Linie kratzen konnte (36.). „Die erste Halbzeit war es ein sehr wildes Spiel“, resümierte auch VfL-Coach Eugen Polanski. „Da waren die Abstände zwischen den Linien bei uns zu groß.“

Keine Tore in der zweiten Hälfte mehr

Die zweite Halbzeit begann mit einer Kopfball-Gelegenheit von Cagatay Kader (50.). In der Folge versuchten beide Teams weiterhin, auf Sieg zu spielen. „Ungefähr ab der 55. Minute hatten wir das Spiel ganz gut im Griff und auch ein paar gute Einschussmöglichkeiten, ohne richtige Hochkaräter zu haben“, so Polanski. 

In der Schlussphase hatten sowohl Gütersloh als auch der VfL-Nachwuchs gute Möglichkeiten, doch noch drei Punkte zu erringen. Doch Fukuda geriet kurz vor seinem Schuss ins Straucheln (83.), und der Sekunden zuvor eingewechselte Moustafa Moustafa schoss die Kugel bei seinem Versuch über das Tor (89.). Gütersloh verpasste in Person von Probst ebenso den Lucky Punch (90.+1). So blieb es beim 2:2-Unentschieden. „Den Punkt nehmen wir gerne mit. Insgesamt ist das 2:2 verdient“, bilanzierte Polanski.

Das Team von Trainer Eugen Polanski setzte seine Serie somit weiter fort und blieb im fünften Spiel in Folge unbesiegt (3 Siege, 2 Remis). Am kommenden Samstag, 4. November, empfängt Borussias U23 um 14:00 Uhr den Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf im Grenzlandstadion.

Borussia: Brüll – Kemper, Lieder, Foss, Walde (61. Hoogewerf) – T. Reitz, Korb, Italiano, Schroers (79. Jung) – Kader (61. Büyükarslan), Fukuda (88. Moustafa)

Tore: 1:0 Probst (2.), 1:1 Fukuda (4.), 1:2 Fukuda (8.), 2:2 Twardzik (16.)

28.10.2023

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*