Zwei Vorlagen beim Startelf-Debüt für Robin Hack

Beim 2:2 gegen den SV Werder Bremen kam Robin Hack erstmals in der Bundesliga für Borussia von Beginn an zum Einsatz und legte direkt beide Tore auf.

Beim Blick auf Borussias Startformation für die Partie am 15. Bundesliga-Spieltag gegen Werder Bremen dürfte der eine oder andere VfL-Anhänger etwas überrascht gewesen sein, war für die Position an der Seite von Alassane Plea im Sturmzentrum doch der Name Robin Hack zu lesen. Der 25-Jährige kam in seiner bisherigen Karriere hauptsächlich als Linksaußen oder offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz. Hack feierte damit am Freitag also nicht nur sein Startelf-Debüt in der aktuellen Bundesliga-Saison, er wurde von Trainer Gerardo Seoane auch erstmals als echter Stürmer aufgestellt – und zahlte dieses Vertrauen direkt mit Leistung zurück.

Die ungewohnte Position schien Hack keine Probleme zu bereiten. Borussias Nummer 25 zeigte tollen Einsatz und probierte, immer mal wieder aus der Distanz abzuschließen. „Ich habe dem Trainer im Vorfeld gesagt, dass ich alles geben werde, egal wo ich spiele“, erklärte Hack kurz nach dem Spiel. Ein Sinnbild davon war seine erste Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer durch Rocco Reitz. Als es nach einem abgewehrten Angriff der Fohlen im Werderaner Strafraum wuselig wurde, behielt Hack die Übersicht, schirmte den Ball gekonnt gegen mehrere Gegenspieler ab und bediente den freistehenden Reitz. Der 21-Jährige zog von der Strafraumkante direkt ab und erzielte per Flachschuss das 1:1.

Direkt nach der Pause war Hack dann wieder die vorletzte Station eines ansehnlich herausgespielten Angriffs der Fohlen. Erst spielte Luca Netz einen mustergültigen Steilpass auf Hack. Dieser kam hinter der Abwehrkette der Bremer an den Ball, und der Weg zum Tor war frei für den 25-Jährigen. Doch statt selbst abzuschließen, hatte Hack erneut das Auge für den noch besser postierten Reitz in der Mitte. „Vor dem 2:1 dachte ich eigentlich, dass Robin ihn alleine macht. Dass er mich da sieht und den Ball so spielt, ist schon richtig gut“, sagte Reitz und hatte keine Probleme, das Leder vorbei an Bremens Torwart Michael Zetterer zu seinem persönlichen Doppelpack und der zwischenzeitlichen 2:1-Führung im Netz unterzubringen. „Das Tor geht zu großen Teilen auf Robins Kappe“, lobte Reitz seinen Teamkollegen.

In seinem 44. Bundesliga-Einsatz gelangen Hack damit erstmals zwei Torbeteiligungen in einem Spiel. Gerardo Seoane wusste diese Leistung seines Schützlings demnach zu würdigen: „Robin hat einiges versucht und uns durch seine individuelle Qualität weitergeholfen. Wir wissen, dass er seine Stärken eher auf anderen Positionen hat, aber dafür hat er es sehr gut gemacht.“

 

Robin Hack und Rocco Reitz feiern den 2:1-Führungstreffer gemeinsam vor der Nordkurve.

17.12.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*