U19 gewinnt zum Jahresauftakt

Borussias U19 hat zum Jahresauftakt der A-Junioren-Bundesliga West einen souveränen 2:0 (2:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld eingefahren und somit die ersten Punkte im neuen Jahr gesammelt.

Der VfL-Nachwuchs machte von Beginn an viel Druck auf die Bielefelder Defensive und erspielte sich so in den ersten Spielminuten einige Chancen. In einer von Zweikämpfen betonten Partie brachte Flavjo Hoxha (Foto) Borussia in Minute 14 verdient in Führung. Nach sehenswerter Passkombination durch das Bielefelder Mittelfeld, legte Seif Moustafa den Ball links in den Strafraum, wo Hoxha lauerte und zur 1:0-Führung vollendete. Im weiteren Spielverlauf hielten die jungen Fohlen die Intensität hoch und waren die spielbestimmende Mannschaft. So blieben Bielefelds Versuche mit langen Bällen ohne Erfolg. In der Folge hatte Oliver Kirchs Mannschaft mehr Ballbesitz und erspielte sich weitere Chancen. In der 42. Minute gelang Borussia dann der zweite Treffer. Nach einem Fehlpass erkämpfte sich Niklas Swider den Ball, der vor den Füßen von David Arize landete. Ohne zu zögern schloss der 18-Jährige aus 16 Metern ins Bielefelder Tor ab. „Wir haben zwar die ersten Minuten gebraucht, um in die Partie reinzukommen, aber als wir unseren Rhythmus gefunden haben, war das echt gut. Wir hatten viele Torchancen und sind verdient mit 2:0 in die Pause gegangen“, zeigte sich Kirch zufrieden. 

Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste den Druck. Infolgedessen kamen die Arminen zwar besser ins Spiel, konnten dabei aber nicht zwingend gefährlich vor das Tor von Borussia-Torhüter Florian Dimmer kommen. Kilian Sauck sorgte in der 59. Minute nochmal für Entlastung. Der 16-Jährige dribbelte sich bemerkenswert an drei Gegenspielern vorbei - sein Schuss aufs Tor wurde aber abgefälscht. Im weiteren Verlauf blieb die Partie weiterhin sehr körperbetont. Daraus resultierten neben dem stockenden Spielfluss einige Fouls und gelbe Karten. Gegen Ende der Partie kamen die Fohlen dann wieder zu mehr Chancen, ohne allerdings den Deckel draufmachen zu können. Am Ende brachte die U19 das 2:0 über die Zeit. „Die zweite Halbzeit war etwas hektischer. Wir haben nicht mehr so viel Druck auf Bielefeld bekommen", sagte Trainer Kirch, der ausführte: "Hinten raus war es wieder besser und die Jungs hätten den Deckel draufmachen müssen. Trotzdem bin ich zufrieden, dass wir die Zweikämpfe so angenommen haben und dagegengehalten haben. Die Haltung hat heute gestimmt.“

Borussia: Dimmer, Dasbach, Uwakhonye (54. Nduka), Catkaya, Hülsenbusch, Swider, Moustafa (77. Khadraoui), Gerhardt, Arize, Sauck (89. Milaj), Hoxha (89. Gregorec)

Tore: 1:0 Hoxha (14.), 2:0 Arize (42.)

03.02.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*