Nach Pokal-Absage: Voller Fokus auf Darmstadt

Das DFB-Pokal-Viertelfinale der Fohlen in Saarbrücken konnte wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Fohlen richten ihren Blick derweil auf das Bundesliga-Heimspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen den SV Darmstadt 98.

So hatte sich den Pokalabend niemand vorgestellt. Statt um den Einzug ins Halbfinale zu kämpfen, mussten die Fohlen unverrichteter Dinge die Heimreise antreten, da das Viertelfinale beim 1. FC Saarbrücken gar nicht erst angepfiffen werden konnte. Der Regen in Saarbrücken hatte dem Platz zu stark zugesetzt, auch weil das Ludwigsparkstadion offenbar über keine ausreichend funktionierende Drainage verfügt. 

Nachholtermin noch offen, Auslosung findet statt

Helfer hatten über Stunden versucht, das Spielfeld bestmöglich vom Wasser zu befreien, hatten damit jedoch keinen Erfolg. Schiedsrichter Florian Badstübner setzte das Viertelfinale daraufhin ab, da die Platzbedingungen aus seiner Sicht eine reguläre Austragung der Partie nicht zugelassen hätten. Wenige Minuten vor dem geplanten Anpfiff wurde diese Entscheidung im Stadion verkündet. „Es gab Stellen auf dem Platz, wo die Spieler keinen Stand hatten und weggerutscht sind. Das war einfach zu gefährlich, die Gesundheit der Spieler geht vor“, sagte Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. Cheftrainer Gerardo Seoane ergänzte: „Mir tut es sehr leid für die Zuschauer, die vergeblich angereist sind. Aber ich glaube, jeder im Stadion hat Verständnis dafür, dass die Partie unter diesen Bedingungen nicht stattfinden konnte.”

Wann ein Nachholtermin bekanntgegeben wird, ist aktuell noch offen. „Wir sind noch in der Abstimmung mit dem DFB. Es muss ein Termin gefunden werden, der für beide Mannschaften passt. Es muss dafür Sorge getragen werden, dass die Partie dann unter regulären Rahmenbedingungen stattfinden kann“, erklärte Virkus. Das für Anfang April angesetzte Halbfinale im DFB-Pokal wird trotzdem am kommenden Samstagabend im Rahmen des ZDF-Sportstudios mit einem Doppellos (Saarbrücken/Mönchengladbach) ausgelost. Die bisher feststehenden Halbfinal-Teilnehmer sind Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern.

Zwei Einheiten vor dem Darmstadt-Spiel

Die Fohlen legen derweil ihren vollen Fokus auf die bevorstehende Aufgabe in der Bundesliga. Am Samstag um 15:30 Uhr gastiert der SV Darmstadt 98 im BORUSSIA-PARK. „Wir müssen jetzt sofort den Schalter umlegen, und die beiden Tage nutzen, um das Spiel gegen Darmstadt vorzubereiten“, sagte Seoane. Die öffentliche Trainingseinheit am Donnerstag wurde aufgrund der früheren Rückkehr nach Mönchengladbach von 15:00 Uhr auf 13:30 Uhr vorgezogen. Am Freitag findet das Abschlusstraining um 11:00 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

Jetzt Tickets für das Heimspiel gegen Darmstadt 98 sichern

08.02.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*