Fukuda: „Das gibt mir viel Selbstvertrauen“

Im Interview spricht Shio Fukuda über sein erstes Jahr bei Borussia, sein Bundesligadebüt vor wenigen Wochen in Leverkusen und seine Ziele mit der FohlenElf.

Shio, du bist jetzt seit gut einem Jahr bei Borussia. Wie hast du dich hier eingelebt und was magst du besonders an Deutschland?

Shio Fukuda: Meine Mannschaftskollegen und die Menschen bei Borussia kümmern sich sehr gut um mich. Das hat mir beim Einfinden in meiner neuen Umgebung sehr geholfen. Das gesamte Umfeld hier ist super, ich genieße die Zeit sehr. Ich mag besonders den großartigen Support der Borussia-Fans. Auch das deutsche Essen schmeckt mir wirklich gut.

Wie lief dein erstes Jahr bei den Fohlen aus sportlicher Sicht für dich?

Fukuda: Es war zu Beginn nicht ganz so leicht für mich, weil sich die physische Stärke und das Spieltempo in Deutschland im Vergleich zu Japan komplett unterscheiden. Im Laufe der Zeit ist es mir aber gelungen, mich an den Stil des europäischen Fußballs und das höheren Niveau anzupassen. Ich habe inzwischen gelernt, dass ich hier aus jedem Pass und in jeder Situation ein Tor erzielen kann.

Seit Januar bist du ein fester Bestandteil der Borussia-Lizenzmannschaft. Was bedeutet das für dich und wie sehr hilft dir Ko Itakura bei der Integration?

Fukuda: Ich bin sehr glücklich, dass ich ein Teil der Lizenzmannschaft bin. Das gibt mir enorm viel Selbstvertrauen. Ich versuche immer mein Bestes zu geben – egal, ob im Training oder bei meinen Einsätzen in den Spielen. Ko ist als Landsmann eine große Hilfe für mich. Er unterstützt mich sowohl auf als auch neben dem Platz sehr.

Am 19. Spieltag hast du im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen dein Bundesliga-Debüt gegeben. Wie hast du den Moment der Einwechslung erlebt?

Fukuda: Ich wollte unbedingt, dass Borussia das Spiel noch gewinnt. Bei der Einwechslung habe ich deshalb eher an mein Team und das Spiel gedacht als an mein Debüt. Ich hätte einfach gerne ein Tor beigesteuert, damit meine Mannschaft gewinnt.

Auch bei den beiden darauffolgenden Auswärtsspielen in München und Leipzig bist du zu Kurzeinsätzen gekommen. Was hat der Trainer dir vor deinen Einwechslungen mit auf den Weg gegeben?

Fukuda: Der Coach wollte ein aggressives Verteidigen und Pressing von mir. Ich sollte versuchen, hinter die Räume der gegnerischen Abwehr zu kommen. Ich habe mein Bestes gegeben, um diese Dinge zu erfüllen.

Was erhoffst du dir von deinen weiteren Auftritten?

Fukuda: Generell versuche ich, mich weiterhin zu steigern und zu verbessern. Ich hoffe natürlich, dass ich zu weiteren Einsätzen komme und meinen Beitrag dazu leisten kann, dass wir Spiele gewinnen. Ein großer Wunsch von mir ist es, für Borussia zu treffen und der Mannschaft mit meinem Tor zum Sieg zu verhelfen.

Im Spiel gegen Leverkusen feierte Shio Fukuda sein Bundesliga-Debüt.
Shio Fukuda im Kopfballduell mit Leverkusens Josip Stanisic.

29.02.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*