Gegnercheck: Sprintstark und hellwach bei Standards

Am 24. Bundesliga-Spieltag ist die FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) zu Gast beim 1. FSV Mainz 05. Wir haben den kommenden Gegner der Fohlen unter die Lupe genommen.

Sattelfest bei Standards: Der 1. FSV Mainz 05 (Foto: DFL/Getty Images/Kaspar-Bartke) ließ in dieser Saison erst ein Gegentor nach einer Ecke zu – das ist Bundesliga-Bestwert. Und auch bei den übrigen Standards sind die Mainzer hellwach. So kassierten sie erst sieben Gegentreffer nach Standardsituationen, nur zwei Teams fingen sich weniger Tore nach ruhenden Bällen ein. Allgemein scheinen die Rheinhessen bei hohen Bällen sattelfest zu sein, denn nach Flanken aus dem Spiel ließen sie erst 35 Torschüsse zu, was gleichbedeutend mit Platz vier im Liga-Ranking ist.

Sprintstarke Mainzer: Eines kann man dem aktuellen Tabellenvorletzten nicht vorwerfen, und zwar dass er nicht viel investieren würde. So ist Mainz eines der sprintfreudigsten Teams der Liga. Denn pro Spiel legen die Rheinhessen im Durchschnitt 246 Sprints hin, nur der 1. FC Heidenheim (254) und der VfL Wolfsburg (250) zogen häufiger das Tempo an. Hinzu kommt, dass die meisten ihrer Tempoverschärfungen auch in die richtige Richtung vollzogen wurden, so belegen sie mit 2.972 Sprints in Spielrichtung auch hier den dritten Platz im internen Ligavergleich. Bei den intensiven Läufen in Spielrichtungen belegen sie mit 8.572 sogar den ersten Platz.

Viele Zweikämpfe und Luftduelle: Die Mainzer bestritten in der aktuellen Spielzeit mit 4.856 die zweitmeisten Zweikämpfe aller Bundesligisten, das sind im Durchschnitt 211 Duelle pro Partie. Auch in den Luftduellen belegen die Rheinhessen mit 1.184 den zweiten Platz hinter dem VfL Bochum (1.260).

Wintertransferkarussell: Die Wintertransferperiode haben die Mainzer dazu genutzt, ihren Kader zu verstärken. Sie verpflichteten Nadiem Amiri von Bayer 04 Leverkusen und liehen Jessic Ngankam von Eintracht Frankfurt aus. Den Verein aus Leihbasis verlassen haben Aymen Barkok (Hertha BSC Berlin) und Niklas Tauer (Eintracht Braunschweig).

Personal: Jessic Ngankam fehlt den Mainzern rotgesperrt. Zudem wird auch Anthony Caci aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung stehen. Nelson Weiper (Knieverletzung), Edimilson Fernandes (Sprunggelenkverletzung), Maxim Leitsch (Adduktorenprobleme) und Andreas Hanche-Olsen (Muskelfaserriss) fallen verletzungsbedingt aus. Zudem fehlt Stefan Bell aufgrund einer Herzmuskelentzündung.

Mögliche Startelf: Zentner – Kohr, van den Berg, Guilavogui – Widmer, Barreiro, Amiri, Mwene, Gruda, Lee – Onisiwo

29.02.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*