Seoane: „Wir konzentrieren uns auf das Hier und Jetzt“

Vor dem DFB-Pokalspiel der Fohlen am Dienstag (20:30 Uhr) beim 1. FC Saarbrücken hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane in der Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Gerardo Seoane über...

…die Neuansetzung des Viertelfinalspiels: Die Aufstellung von damals ist nicht mehr relevant, weil wir den Gegner noch einmal neu analysiert haben und wir uns selbst auch weiterentwickelt haben. Wir machen jetzt Dinge besser als vorher, die eine oder andere Sache aber auch weniger gut. Von daher ist es am Dienstag ein komplett neues Spiel für uns. Der Platz ist bespielbar, das ist das Allerwichtigste. In welchem Zustand er sein wird, werden wir vor Ort sehen. Wir müssen unsere Spielweise gegebenenfalls den Bedingungen anpassen.

…die Herangehensweise an das Spiel: Wir müssen mit der nötigen Entschlossenheit, Intensität und Aggressivität zu Werke gehen. Die Saarbrücker haben in den bisherigen Pokalspielen gezeigt, auf welchem Niveau sie spielen können. Zuhause bringen sie mit ihren Fans im Rücken auch immer eine gewisse Emotionalität auf den Platz. Wir sind auf jeden Fall gewarnt, fokussieren uns aber auf unsere Leistung und das, was wir im Vergleich zum Derby besser machen müssen. Es wird wichtig sein, defensiv zuverlässiger zu agieren, konsequenter zu verteidigen und aggressiver in den Zweikämpfen zu sein.

...das Viertelfinalspiel: Wir haben bislang einen sehr guten Weg im Pokal beschritten. Am Dienstagabend wartet eine schwierige Aufgabe auf uns, dennoch haben wir den Anspruch, eine Runde weiterzukommen. Unser Fokus liegt ausschließlich auf dem Spiel am Dienstag und nicht auf dem, was danach noch kommen könnte. Viel wichtiger ist, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Es gilt, den Kampf anzunehmen und eine gute Leistung abzurufen.

…die Besetzung der offensiven Außenbahnen: Robin Hack, Franck Honorat und Nathan Ngoumou haben unterschiedliche Spielerprofile und können verschiedene Stärken einbringen. Robin ist eher in den Zwischenräumen aktiv und ist sehr abschlussstark, Nathan bringt viel Tempo ein und Franck schlägt gute Flanken. Wichtig ist auf den Flügelpositionen, dass diese Spieler Tore und Vorlagen beisteuern. Das tun momentan alle drei, daher sind wir in diesem Bereich gut aufgestellt.

…die Einsatzchance von Max Wöber: Max hat am Samstag gegen Köln keine strukturelle Verletzung, sondern eine Muskelverhärtung erlitten. Er wird am Nachmittag individuell trainieren. Wir werden erst am Dienstagvormittag entscheiden, ob er in Saarbrücken dabei sein kann.

Die ursprünglich für den 7. Februar angesetzte Partie in Saarbrücken musste damals wegen der Unbespielbarkeit des Platzes verlegt werden.
Ob Max Wöber am Dienstagabend dabei sein kann, entscheidet sich erst kurzfristig.

11.03.2024

PK vor #FCSBMG

FohlenFußballschule: Kicke ins neue Jahr!

Startet mit der FohlenFußballschule sportlich ins Jahr 2023! Vom 3. bis 5. Januar findet im BORUSSIA-PARK für die Jahrgänge 2008 bis 2014 das erste Neujahrscamp statt. Jetzt Plätze sichern!

17.11.2022

3.000 Besucher beim stimmungsvollen Martinszug im BORUSSIA-PARK

Rund 3.000 Besucher sind am gestrigen Dienstagabend in den BORUSSIA-PARK gekommen, um St. Martin und Borussias Maskottchen Jünter im schwarz-weiß-grünen Laternenzug zu begleiten. Mit ihren vielen kreativen Fackeln sorgten sie trotz regnerischen Herbstwetters für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

16.11.2022

U23 möchte gegen Schalke „im Flow bleiben“

In der Regionalliga West treffen am Freitagnachmittag um 14:00 Uhr mit dem jeweiligen U23-Team der Fohlen und des FC Schalke 04 zwei formstarke Mannschaften aufeinander.

16.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*