Fakten und Infos zu #FCHBMG

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Auswärtsspiel der Fohlen am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim.

ZUSCHAUER 

  • Tickets: Die Voith-Arena (15.000 Plätze, Foto: DFL/Getty/Widmann) ist ausverkauft. Mehr als 2.000 VfL-Fans werden die FohlenElf vor Ort unterstützen. Eine Tageskasse wird es nicht geben.  
  • Mitfahrer:Wichtige Infos für alle Fans vor Ort haben die Fanbeauftragten hier zusammengetragen.  
  • Sportsbar: In der FohlenSportsbar erwartet die Besucher die Aufstellung aus erster Hand, ein Halbzeit-Talk und ein Tippspiel. Eine vorherige Reservierung (per Telefon: 02161-92931760 oder E-Mail: sportsbar@borussia.de) ist ratsam.  

BILANZ 

  • Borussia und der 1. FC Heidenheim treffen am Samstag zum zweiten Mal in der Bundesliga aufeinander. Das Hinspiel, welches entsprechend das erste Aufeinandertreffen im Oberhaus war, entschieden die Fohlen mit 2:1 für sich. Alassane Plea (3.) und Jonas Föhrenbach (51.) per Eigentor trafen zugunsten von Borussia.  
  • Drei Tage nach dem ersten Bundesliga-Duell traten beide Klubs in der 2. Runde des DFB-Pokals erneut gegeneinander an. Jordan per Doppelpack und Robin Hack sorgten schon vor der Pause für eine klare 3:0-Führung, am Ende hieß es 3:1.  

STATISTIK 

  • Die Fohlen bestreiten in Heidenheim (passend zum Gründungsjahr 1900) das 1900. Spiel ihrer Bundesliga-Geschichte. Borussia ist erst der fünfte Verein, der diese Marke erreicht (nach Bremen, Bayern, Dortmund und Stuttgart). 
  • Die FohlenElf ist seit drei Bundesligaspielen ungeschlagen. Dem 5:2-Sieg gegen Bochum folgten ein 1:1 in Mainz sowie ein 3:3 gegen den 1. FC Köln.  
  • Borussia holte auf fremden Plätzen in dieser Saison bislang acht Punkte. Von den zurückliegenden neun Gastspielen konnte sie keins für sich entscheiden.  
  • Mönchengladbach hat in dieser Bundesliga-Saison die beste Abschluss-Effizienz aller Teams (+8,0), Heidenheim die sechstbeste (+2,9). 
  • Ecken-Spezialisten: Jan-Niklas Bestes acht Eckbälle mit Torfolge sind Bundesliga-Bestwert, gefolgt von Franck Honorat. Der Franzose schlug sieben Ecken, die zu Treffern führten. 
  • Der 1. FC Heidenheim ist seit vier Bundesligapartien sieglos und holte dabei lediglich einen Punkt. Länger ohne Sieg blieb der Neuling in seiner jungen Bundesliga-Geschichte noch nie. 

SCHIEDSRICHTER 

  • Martin Petersen wird die Partie als Schiedsrichter leiten. Seine Assistenten an den Linien sind Alexander Sather und Robert Wessel. Als Vierter Offizieller ist Christian Leicher im Einsatz. Die Video-Referees sind Günter Perl und Norbert Grudzinski. 

WETTER 

  • In Heidenheim werden am Samstagnachmittag Temperaturen um 10 Grad erwartet. Dazu ist es leicht bewölkt und mit einem böigen Westwind zu rechnen.  

ÜBERTRAGUNG 

  • Sky überträgt die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport 5 HD sowie in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD live. Die Kommentatoren sind Hannes Herrmann (Einzelspiel) und Markus Götz (Konferenz). Als Field-Reporter im Einsatz ist Max Zielke.  
  • Das Bitburger-FohlenRadio mit Kommentator Axel Tillmanns geht gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar. 
  • Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen. 

FOHLENAPP 

  • Wenn ihr am Samstag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, könnt ihr auswählen, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV/im (Fohlen-)Radio oder von unterwegs aus verfolgt. 
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore

SOCIAL MEDIA 

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #FCHBMG Wir halten euch auch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden. 
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: Twitter / Instagram / Facebook / YouTube 

15.03.2024

FohlenFußballschule: Kicke ins neue Jahr!

Startet mit der FohlenFußballschule sportlich ins Jahr 2023! Vom 3. bis 5. Januar findet im BORUSSIA-PARK für die Jahrgänge 2008 bis 2014 das erste Neujahrscamp statt. Jetzt Plätze sichern!

17.11.2022

3.000 Besucher beim stimmungsvollen Martinszug im BORUSSIA-PARK

Rund 3.000 Besucher sind am gestrigen Dienstagabend in den BORUSSIA-PARK gekommen, um St. Martin und Borussias Maskottchen Jünter im schwarz-weiß-grünen Laternenzug zu begleiten. Mit ihren vielen kreativen Fackeln sorgten sie trotz regnerischen Herbstwetters für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

16.11.2022

U23 möchte gegen Schalke „im Flow bleiben“

In der Regionalliga West treffen am Freitagnachmittag um 14:00 Uhr mit dem jeweiligen U23-Team der Fohlen und des FC Schalke 04 zwei formstarke Mannschaften aufeinander.

16.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*