U17 bestreitet Spitzenspiel gegen Schalke 04

Zum Spitzenspiel in der B-Junioren-Bundesliga West empfängt Borussias U17 am Samstag (11:00 Uhr) den FC Schalke 04 auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK. Beide Mannschaften sind bislang noch ohne Punktverlust.

Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK steigt am morgigen Samstag ein echtes Top-Spiel: Borussias U17 empfängt in der B-Junioren-Bundesliga West den FC Schalke 04. Beide Mannschaften haben alle ihre bisherigen Meisterschaftsspiele für sich entschieden. Die Fohlen um Nico Vidic (Foto) führen die Tabelle mit demnach 21 Punkten nach sieben Spielen an, Schalke lauert mit 18 Zählern nach sechs Spielen und damit punktgleich mit Fortuna Düsseldorf (2. Platz) aktuell auf dem dritten Rang. Mit 23 erzielten Treffern ist Borussia zusammen mit Düsseldorf zudem das offensivstärkste Team der Liga. Dahinter kommt gleich Schalke mit bislang 21 Toren.

„Diese Zahlen sowie die Bezeichnung als Top-Spiel sind die Bestätigung für die bisherige starke Leistung beider Mannschaften. Für die Entwicklung der jungen Spieler sind solche Duelle, in denen sie sich auf höchstem Niveau messen können und in denen sie über ihre Grenzen hinausgehen müssen, unheimlich wertvoll und wichtig“, sagt Borussias U17-Trainer Eugen Polanski, der eine intensive Partie gegen Schalke erwartet.

Beide Teams verfolgten einen ähnlichen Spielstil und suchten immer wieder den Weg nach vorne. „Deswegen wird es für uns auch darauf ankommen, die richtige Balance zu finden. Wir müssen defensiv sauber arbeiten und den Gegner zu Fehlern zwingen“, unterstreicht Polanski. „Schalke ist eine gut eingespielte Mannschaft mit viel individueller Klasse. Wir können erahnen, was der Gegner vorhat, wollen aber nicht nur darauf reagieren, sondern unsere eigenen Stärken auf den Platz bringen und das Spiel bestimmen.“ Verletzungsbedingt verzichten müssen die Fohlen dabei weiterhin auf Simon Walde.

2G-Regel für Zuschauer

Wer Borussias U17 am Samstag vor Ort auf dem FohlenPlatz unterstützen möchte, muss für den Zutritt einen „2G-Nachweis“ erbringen. Besucher müssen demnach einen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder die Genesung von Covid-19 (innerhalb der zurückliegenden 6 Monate) vorzeigen. Kinder bis zum Schuleintritt müssen keinen „2G-Nachweis“ erbringen. Bei schulpflichtigen Kindern reichen die unbestätigten PCR-Schultestungen aus, sie gelten als getestet. Zudem muss der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Bis zum Erreichen des Sitz- oder Stehplatzes gilt die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Atemschutzmaske). Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske ausgenommen. Soweit Kinder vom Schuleintritt bis zum Alter von 13 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, ist ersatzweise eine Alltagsmaske zu tragen.

26.11.2021

2. Frauen feiern Kantersieg, U17-Mädchen wollen ersten Heimsieg

Borussias 2. Frauen haben mit einem 12:2 (4:1)-Auswärtssieg den Rückstand auf die Tabellenspitze verkürzt. An diesem Wochenende treffen sie nun auf einen direkten Tabellennachbarn. Die U17-Mädchen wollen derweil den ersten Heimsieg der Saison einfahren, während die U13-Mädchen nach dem Pokalaus wieder in der Liga gefordert sind.

24.09.2021

Frauen wollen den nächsten Heimsieg

Am 5. Spieltag in der Regionalliga West empfängt Borussias 1. Frauenmannschaft am Sonntag (16:00 Uhr) Vorwärts Spoho Köln Am Haus Lütz.

24.09.2021

FohlenStall: U14 und U12 weiter an der Tabellenspitze

Borussias U14 und U12 haben mit Siegen am Wochenende ihre Plätze an der Spitze verteidigt. Die U13 musste derweil beim 2:2 gegen Paderborn ihren ersten Punktverlust verkraften.

19.09.2021