Borussias U15 gewinnt den Porsche Fußball Cup

Die U15 der Fohlen hat die zweite Auflage des Porsche Fußball Cup gewonnen. Im Endspiel setzte sich der VfL-Nachwuchs mit 1:0 gegen RB Salzburg durch.

„Wir sind sehr stolz auf die Jungs. Sie haben über beide Tage eine tolle Leistung abgeliefert und auch zurecht den Pokal gewonnen“, freute sich Borussias U15-Cheftrainer Mihai Enache nach dem Abpfiff über den Turniersieg. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Armando Güner den 1:0-Siegtreffer gegen die Gäste aus Salzburg. „Wir haben super gespielt. Im Finale war es sehr knapp. Ich freue mich über mein Tor und den Turniersieg“, erklärte der Torschütze im Anschluss an die Partie.

Im Spiel um Platz drei setzten sich die Stuttgarter Kickers mit 2:0 gegen den FC Erzgebirge Aue durch. Als bester Spieler des Turniers wurde Dominik Dobis von RB Salzburg ausgezeichnet. Julian Schmidt (Stuttgarter Kickers) räumte den Preis für den besten Torschützen ab. Dank der insgesamt 26 gefallenen Tore beim Porsche Fußball Cup sind im Rahmen der Aktion „Tore für Charity“ insgesamt 13.000 Euro zusammengekommen - 500 Euro pro Treffer. Diese Summe wurde nochmals aufgerundet auf 20.000 Euro. Jeweils 10.000 Euro gingen an den Interkulturellen Familienverband sowie ein Inklusionsprojekt des TV Schiefbahn.

„Wir sind alle sehr froh und stolz, einen solch starken Partner wie Porsche an unserer Seite zu haben. Porsche hat hier mit uns ein tolles Turnier auf die Beine gestellt“, betonte Mirko Sandmöller, Borussias Direktor Nachwuchsleistungszentrum, bei der Siegerehrung und ergänzte: „Es hat Spaß gemacht, bei den Spielen zuzuschauen. Ich bin insgesamt sehr glücklich und zufrieden.“

Markenbotschafter und Weltmeister von 2014 Sami Khedira lobte nach dem Turnierende die Leistungen der teilnehmenden Mannschaften: „Ihr habt euer Herz auf dem Platz gelassen. Die Zuschauer hier haben ein tolles Wochenende erlebt, das Wetter hat heute super gepasst. Deswegen sind wir alle sehr, sehr glücklich. Und ich hoffe und denke, dass es auch den Jungs sehr viel Spaß gemacht hat.“

ALLE ERGEBNISSE:

Borussia – Stuttgarter Kickers 3:0
Tore: 1:0 Armando Güner, 2:0 Nico Horvat (FE), 3:0 Emre Türksever

RB Leipzig – FC Erzgebirge Aue 1:2
Tore: 0:1 Julian Roch, 0:2 Wiliam Sack, 1:2 Benno Kaltefleiter

RB Salzburg – Borussia 1:3
Tore: 1:0 Johannes Moser, 1:1 Armando Güner, 1:2 Nico Horvat, 1:3 Asher Artz

FC Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers 0:2
Tore: 0:1 Julian Schmidt, 0:2 Felix Rückert

RB Leipzig – RB Salzburg 0:1
Tore: 0:1 Dominik Dobis

Borussia – FC Erzgebirge Aue 3:0
Tore: 1:0 Lennart Steggink, 2:0 Armando Güner, 3:0 Mathieu Nguefack

Stuttgarter Kickers – RB Salzburg 0:1
Tor: 0:1 Dominik Dobis

Borussia – RB Leipzig 1:1
Tore: 1:0 Asher Artz, 1:1 Benno Kaltefleiter

RB Salzburg – FC Erzgebirge Aue 1:0
Tor: 1:0 Dominik Dobis

RB Leipzig – Stuttgarter Kickers 1:3
Tore: 1:0 Abdul Al Sakar, 1:1 Akim Schnerring, 1:2 Julian Schmidt, 1:3 Julian Schmidt

Spiel um Platz 3: Stuttgarter Kickers - FC Erzgebirge Aue 2:0
Tore: 1:0 Julian Schmidt, 2:0 Julian Schmidt

Finale: Borussia – RB Salzburg 1:0
Tore: 1:0 Armando Güner

25.09.2022

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

U17-Mädchen ziehen ins Endspiel ein

Borussias U17-Mädchen stehen im Endspiel um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte ihnen im Halbfinal-Rückspiel gegen die SpVg Aurich 1:1 (0:1).

18.05.2024