FohlenStall: U14 dreht Spiel und glückt Rückrundenauftakt

Borussias U14 ist am Wochenende mit einem 4:2 (1:2)-Sieg beim MSV Duisburg erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Zudem gewann die U15 der Fohlen ihr Spiel beim Hombrucher SV mit 2:0 (0:0).

Der U14 der Fohlen gelang ein erfolgreicher Start in die Rückrunde das Nachwuchs-Cups. Der VfL-Nachwuchs nutzte zwar direkt die erste Chance durch Johann Ngongang (1., Foto) zum 1:0, fand aber nicht wirklich in das Spiel hinein. „Die Führung hat den Jungs keinen wirklichen Auftrieb gegeben, weil sie noch schwere Beine von der USA-Reise hatten und dadurch keinen Zugriff auf das Spiel bekommen haben“, sagte U14-Trainer Denis Hauswald. In der Folge drehten die Duisburger durch zwei Fernschuss-Treffern den Spieß um. Im zweiten Durchgang kämpften die Fohlen sich dann zurück. Alex Kalokoh (54.) markierte zunächst den Ausgleich. Anschließend gelang es den Borussen durch die Treffer von Maximilian Donner (68.) und Jop Ploemen (75.), das Blatt noch komplett zu wenden und das Spiel mit 4:2 zu gewinnen. „Am Ende war es ein Arbeitssieg, mit dem wir zufrieden sein müssen. Es war bemerkenswert, dass die Jungs, obwohl sie noch müde waren und ihnen nicht alles geglückt ist, das Ruder noch herumgerissen haben. Das war eine starke Willensleistung und eine gute Erfahrung, die sehr wertvoll sein kann“, resümierte Hauswald.

Borussias U15 gelang am Wochenende in der C-Junioren-Regionalliga West ein 2:0-Erfolg beim Hombrucher SV. Der VfL-Nachwuchs war von Beginn an das spielbestimmende Team, konnte dies in der ersten Hälfte jedoch nicht in Tore ummünzen. Das änderte sich im zweiten Durchgang, als zunächst Ruben Botey (39.) nach Vorarbeit von Leander Davids das 1:0 erzielte und Simon Neugebauer (70. +2.) nach Zuspiel von Malik Erdal in der Nachspielzeit den 2:0-Endstand herstellte. „Es war insgesamt ein hochverdienter Sieg, den wir uns allerdings hart erarbeiten mussten. Denn auch wenn wir die bessere Mannschaft waren, ist eine 1:0-Führung immer tückisch und erhöht die Gefahr, sich einen Konter oder Standardgegentreffer zu fangen. Diese haben wir aber gut wegverteidigt und am Ende sogar noch das erlösende 2:0 erzielt“, konstatierte U15-Trainer Jimmy Lucassen.

Die Spiele & Ergebnisse von Borussias NLZ-Teams in der Übersicht:

U16
Borussia – 1. FC Bocholt 5:0
Wettbewerb: B-Junioren-Niederrheinliga

U15
Hombrucher SV – Borussia 0:2
Wettbewerb: C-Junioren-Regionalliga West

U14
MSV Duisburg – Borussia 2:4
Wettbewerb: Nachwuchs-Cup

U13
VfL Bochum – Borussia 2:2
Wettbewerb: Nachwuchs-Cup

U12
Borussia – Fortuna Köln 12:1
Wettbewerb: Freundschaftsspiele

U11
Borussia Dortmund – Borussia 18:19, 2:4
Wettbewerb: Twin-Games

U10
Borussia – VfL Bochum 29:19, 10:5, 7:4
Wettbewerb: Twin-Games

U9
Borussia – FC Brünninghausen U10 49:23, 2:6
Wettbewerb: Twin-Games

26.02.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenStall: U14 mit Schwung, U12 im Nachwuchs-Cup gefordert

Borussias U14 feierte unter der Woche einen Kantersieg gegen Fortuna Düsseldorf (9:2), nun empfängt der VfL-Nachwuchs am Samstag (11:00 Uhr) im Nachwuchs-Cup Rot-Weiss Essen. Zeitgleich gastiert die U12 der Fohlen bei der U12 von Rot-Weiss Essen.

24.05.2024