U19 vor spannender Pokalaufgabe

Im Achtelfinale des A-Junioren-Niederrheinpokals gastiert Borussias U19 am Mittwochabend (19:00 Uhr) beim Spitzenreiter der A-Kreisleistungsklasse FSV Duisburg.

Die Ausgangslage: Pokalspiel als Wiedergutmachung

Borussias U19 musste zuletzt zwei Niederlagen (1:3 beim SC Paderborn, 0:1 gegen Borussia Dortmund) in der A-Junioren-Bundesliga West hinnehmen. Nun steht zur Abwechslung der A-Junioren-Niederrheinpokal auf dem Programm. Im Achtelfinale des Verbandspokals tritt der VfL-Nachwuchs am Mittwochabend (19:00 Uhr) beim FSV Duisburg an. In der ersten Runde gewann das Team um Konstantin Gerhardt (Foto) knapp mit 1:0 bei Ratingen 04/19.

Der Gegner: Spitzenreiter der A-Kreisleistungsklasse

Der FSV Duisburg spielt aktuell in der A-Junioren-Kreisleistungsklasse und belegt dort mit 14 Siegen und zwei Unentschieden, als einzige ungeschlagene Mannschaft in der Liga, den ersten Tabellenplatz. Besonders hervorzuheben ist die Torausbeute. So erzielten die Duisburger in 16 Spielen 106 Tore, das sind im Schnitt fast sieben Tore pro Spiel. „Duisburg ist in ihrer Liga das Maß aller Dinge. Dennoch werden sie gegen uns einen anderen Spielansatz und eine defensivere Taktik wählen. Allerdings werden sie mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gehen und sich sicherlich etwas ausrechnen“, ordnet Trainer Oliver Kirch den kommenden Gegner ein.

Das sagt der Trainer: „Beweisen, dass wir es besser können“

U19-Cheftrainer Oliver Kirch: „Wir haben in der ersten Pokalrunde gemerkt, dass es auch in diesem Wettbewerb nur schwierige Spiele gibt. Von daher erwarten wir eine ähnliche Partie wie in Ratingen, wo wir viel Geduld brauchen, vor allem wenn der Gegner noch einmal die dritte oder vierte Luft bekommt. Dennoch finde ich es an und für sich gut, dass wir nach zwei Niederlagen in Folge direkt die Chance bekommen, um zu beweisen, dass wir es besser können.“

Personal: Hohe Frequenz

Durch die hohe Belastung aus Bundesliga, Euregio Cup und Verbandspokal könnte es sein, dass Kirch ein, zwei Veränderungen vornehmen wird und ein paar Spielern die Chance geben wird, sich zu zeigen. Personell wird ihm voraussichtlich der gleiche Kader wie im Paderborn-Spiel zur Verfügung stehen.

12.03.2024

FohlenStall: Auftakterfolg für die U16, Arbeitssieg für die U15

Während die U16 der Fohlen am vergangenen Wochenende einen 3:1-Auftakterfolg gegen Rot-Weiss Essen landen konnte, setzte die U15 ihre Siegesserie in Ratingen fort.

19.09.2022

Serie gerissen: Borussias 2. Frauen erleiden erste Saisonniederlage

Im Gastspiel bei Viktoria Winnekendonk mussten Borussias 2. Frauen die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Die U16-Mädchen feierten indes ihrerseits einen 4:0-Heimerfolg.

19.09.2022

Knoten geplatzt: U17 siegt 2:1 gegen Leverkusen

In der B-Junioren Bundesliga hat Borussias U17 nach vier Unentschieden in Folge den ersten Saisonsieg eingefahren. Auf dem FohlenPlatz bezwangen die Fohlen Bayer Leverkusen dank eines Last-Minute-Treffers mit 2:1.

18.09.2022