Porsche und Borussia setzen gemeinsame Hilfsaktion für Flutopfer fort

Dank der „Hochwasserhilfe Sommercamps“ konnten zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Flutgebieten zuletzt für einige Stunden dem grauen Alltag entfliehen und im BORUSSIA-PARK ihrem liebsten Hobby nachgehen. Um noch mehr Betroffenen Momente der Unbeschwertheit zu schenken, führen Porsche und Borussia die gemeinsame Hilfsaktion in den kommenden Wochen fort.

Mit der Aktion „Hochwasserhilfe Sommercamps“ haben Borussia und Porsche zuletzt bereits zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus Flutgebieten Momente der Unbeschwertheit geschenkt. Im Rahmen der Sommercamps der FohlenFußballschule konnten die Jungen und Mädchen dem grauen Alltag entfliehen und wieder ihrem liebsten Hobby nachgehen. Neben mehreren Trainingseinheiten im BORUSSIA-PARK auf den Trainingsplätzen der Nachwuchsabteilung – im Schatten der Profis – standen für die Teilnehmer unter anderem auch ein Besuch in der FohlenWelt und eine Stadionführung auf dem Programm.

Um noch mehr Betroffenen der Flutkatastrophe Momente der Unbeschwertheit zu schenken, führen Porsche und Borussia die gemeinsame Hilfsaktion in den kommenden Wochen fort. Dabei möchten die Fohlen und der Sportwagenhersteller ihr jeweiliges Hilfsangebot für Vereine aus den betroffenen Gebieten – wie etwa dem Ahrtal, dem Raum Heinsberg, dem Kreis Euskirchen oder der Städteregion Aachen – ganz individuell und auf den jeweiligen Verein abgestimmt gestalten. Neben Fußballcamps im BORUSSIA-PARK bieten die Fohlen auch an, dass Borussias Nachwuchstrainer den regulären Trainingsbetrieb ausgewählter Jugendmannschaften vor Ort professionell leiten. Auch die Durchführung von Demotrainingseinheiten und Trainerschulungen ist beispielsweise möglich.

Interessierte Vereine aus den genannten Gebieten können demnach bis Sonntag, 19. September, eine E-Mail an fussballschule@borussia.de senden, in der sie kurz beschreiben, inwiefern sie von der Flutkatastrophe betroffenen sind und welche sportliche Unterstützung sie gebrauchen können. Aus allen Rückmeldungen werden einige Vereine ausgelost, mit denen sich die FohlenFußballschule anschließend für die Abstimmung eines Termins und der jeweiligen Maßnahme in Verbindung setzen wird.

Neben Fußballcamps im BORUSSIA-PARK bieten die Fohlen auch an, dass Borussias Nachwuchstrainer den regulären Trainingsbetrieb ausgewählter Jugendmannschaften vor Ort professionell leiten.

07.09.2021

FohlenStall: U14 mit Schwung, U12 im Nachwuchs-Cup gefordert

Borussias U14 feierte unter der Woche einen Kantersieg gegen Fortuna Düsseldorf (9:2), nun empfängt der VfL-Nachwuchs am Samstag (11:00 Uhr) im Nachwuchs-Cup Rot-Weiss Essen. Zeitgleich gastiert die U12 der Fohlen bei der U12 von Rot-Weiss Essen.

24.05.2024

U16-Mädchen vor Liga-Abschluss, U13 beim "Borussia Girls' Day"

Die U16-Mädchen empfangen in der B-Juniorinnen-Regionalliga West am Samstag (16:00 Uhr) den FC Iserlohn. Zudem findet am Sonntag (10:00 Uhr) im Rahmen des Saisonfinale von Borussias Frauenmannschaft der „Borussia Girls' Day“ statt.

24.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024