U23 bei mutig spielenden Paderbornern gefordert

Borussias U23 gastiert am Samstag (14:00 Uhr) in der Regionalliga West bei der U23 des SC Paderborn. Trainer Eugen Polanski erwartet ein spannendes Spiel.

Die Erleichterung nach dem ersten Sieg des Jahres (2:0 gegen den FC Wegberg-Beeck) war den Borussen am vergangenen Wochenende deutlich anzumerken. „Es war ein Spiel, was wir unbedingt gewinnen wollten und auch mussten, da es gegen einen direkten Konkurrenten ging. Dementsprechend war alles ein bisschen angespannter als sonst“, sagt U23-Trainer Eugen Polanski.

Mit der neu gewonnen Energie ging es in eine etwas andere Trainingswoche, da gleich acht Spieler der U23 dem Kader für das Euregio-Cup-Spiel am Mittwochabend in Utrecht (1:2) angehörten. Allerdings sieht Polanski darin keinen Nachteil: „Es ist immer gut, wenn die Jungs Spielpraxis bekommen, da Training diese nicht ersetzen kann. Somit konnten die Spieler, die in der Vergangenheit weniger zum Zug kamen, einige Spielminuten sammeln.“

„Wollen unsere Art von Fußball durchziehen“

Am Samstag (14:00 Uhr) ist das Team um Noah Andreas (Foto) nun in Paderborn gefordert. Der SCP-Nachwuchs belegt in der Tabelle der Regionalliga West aktuell den elften Platz. „Paderborn ist eine Mannschaft, die mutig nach vorne spielt und eher agieren statt reagieren möchte. Es ist ein ähnliches Team wie unseres, das einen ansehnlichen Fußball spielt, daher kann es ein sehr spannendes Duell werden“, ordnet Polanski den kommenden Gegner ein.

Somit weiß der 37-Jährige, dass seiner Mannschaft ein anders Spiel als zuletzt gegen Wegberg-Beeck bevorsteht. Dennoch sagt er: „Wir wollen unsere Art von Fußball durchziehen. Paderborn ist zwar spielerisch eine stärke Mannschaft, weswegen wir unser Spiel auch in andere Phasen übertragen müssen, da wir gegen Wegberg viel Ballbesitz hatten. Trotzdem gilt es letztlich erneut, unser Spiel umzusetzen.“

Verzichten müssen die Fohlen weiterhin auf den Langzeitverletzten Mika Schroers. Ebenfalls noch fraglich für die Partie am Samstag sind Julian Korb und Tony Reitz. Reitz ist zwar nach einem Infekt inzwischen wieder im Mannschaftstraining, ob es für einen Einsatz am Samstag reicht, ist aber noch nicht abzusehen.

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat jetzt die Regionalliga-West-Spieltage 27 bis 30 zeitgenau angesetzt. Am Samstag, 30. März, spielt Borussias U23 um 14:00 Uhr bei der SSVg Velbert. Eine Woche später, am Samstag, 6. April, um 14:00 Uhr ist der SV Lippstadt 08 zu Gast im Grenzlandstadion. Am darauffolgenden Samstag, 13. April gastiert der VfL-Nachwuchs bei Rot-Weiß Oberhausen, und am Samstag, 20. April, um 14:00 Uhr haben die Fohlen ein Heimspiel gegen den FC Gütersloh.

07.03.2024

2. Frauenmannschaft feiert Saisonabschluss mit Sieg

Borussias 2. Frauenmannschaft hat zum Ende ihrer Saison in der Niederrheinliga einen 3:1-Sieg gegen den SV Viktoria Winnekendonk gelandet und damit ihre erfolgreiche Spielzeit gekrönt.

03.06.2024

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024