2. Frauen mit Last-Minute-Sieg, U17-Mädchen gewinnen klar

Die 2. Frauenmannschaft von Borussia hat bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf spät mit 2:1 (1:0) gewonnen. Die U17-Mädchen der Fohlen haben mit ihrem 6:0 (4:0)-Sieg bei Arminia Bielefeld einen wichtigen Schritt Richtung B-Juniorinnen-Bundesliga Westmeisterschaft gemacht.

Borussias 2. Frauenmannschaft feierte mit einem 2:1-Sieg bei der DJK TuSA 06 Düsseldorf ihr 19. Spiel ohne Niederlage in der Niederrheinliga. Sie ging bereits in der 13. Minute durch Nadja Belhadj (Foto) in Führung. In der Folge waren die Fohlen spielbestimmend und kombinierten sich zu zahlreichen Chancen, verpassten es jedoch, einen weiteren Treffer zu erzielen, wodurch die Gastgeber durch Hanae Ulad El Gars (56.) ausgleichen konnten. Zwar drückten Borussias 2. Frauen auch im weiteren Spielverlauf auf den Siegtreffer, es dauerte aber bis zur 89. Minute, ehe Lenny van Grotel ihr Team mit dem 2:1-Siegtreffer erlöste. „Insgesamt war es ein ordentliches Spiel mit vielen guten Ansätzen. Aber wir müssen uns vorwerfen, dass unsere Chancenverwertung schwach war. Dadurch haben wir es versäumt, die Entscheidung früher zu erzwingen und das Spiel deutlicher zu gestalten. Trotzdem nehmen wir die drei Punkte hochverdient mit“, sagte Cheftrainerin Mareike Visser.

Die U17-Juniorinnen der Fohlen feierten in der B-Juniorinnen-Bundesliga West einen 6:0 (4:0)-Erfolg über Arminia Bielefeld. Durch den Kantersieg und dem zeitgleichen Unentschieden von Bayer 04 Leverkusen gegen die SGS Essen (1:1) machten die Fohlen einen wichtigen Schritt Richtung Westdeutsche Meisterschaft. Bereits nach zwei Minuten brachte Guusje de Vreese den VfL-Nachwuchs auf die Siegerstraße. Noch vor der Halbzeit erhöhten Maresa Arici (10.) und Maud Thomassen (30., 37.) auf 4:0. Kurz vor Schluss sorgten erneut de Vreese per Doppelpack (70., 73.) auf den 6:0-Endstand. Durch den Triumph haben Borussias U17-Mädchen drei Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten FSV Gütersloh. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen und einem besseren Torverhältnis von neun Treffern könnten die Fohlen bereits am nächsten Spieltag gegen den 1.FC Köln die Meisterschaft fast schon perfekt machen. „Die Mädels können Platz eins sicher machen, dafür muss Gütersloh nächste Woche aber erstmal in Mainz patzen. Dennoch liegt der Fokus bei uns und nicht auf anderen Plätzen, damit sind wir in den vergangenen Wochen gut gefahren. Und ob wir das dann nächsten Spieltag oder danach den perfekt machen, ist uns völlig egal. Hauptsache wir machen es klar“, sagte Co-Trainer Christian Klein. Zuvor spielen Borussias U17-Juniorinnen am Dienstag (19:00 Uhr) im Niederrheinpokal-Viertelfinal gegen die SGS Essen.

Die Spiele von Borussias Frauen- und Mädchenteams in der Übersicht:

2. Frauen 
DJK TUSA 06 Düsseldorf – Borussia 1:2
Wettbewerb: Niederrheinliga

U17
DSC Arminia Bielefeld – Borussia 0:6
Wettbewerb: B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest

U16 
Borussia – DJK Arminia Ibbenbüren 2:0
Wettbewerb: B-Juniorinnen-Regionalliga West

U15
Borussia – Club Brugge U15 0:9
Wettbewerb: Freundschaftsspiele

U13
Rheydter SV – Borussia 1:0
Wettbewerb: D-Junioren Kreisklasse 2

15.04.2024

FohlenStall: U13 siegt in Duisburg, U15 vor Topspiel

Im Spiel unter der Woche hat Borussias U13 beim MSV Duisburg gewonnen. Rocco Verheyen (Foto) traf dabei bereits nach wenigen Sekunden. Die U15 empfängt Bayer Leverkusen zum Topspiel, während die U16 bei Fortuna Düsseldorf gefordert ist.

01.10.2021

FohlenStall: U16 mit Pflichtspiel-Rückkehr, Derbywoche für U14

Borussias U16 hat nach drei Wochen Pause wieder ein Pflichtspiel in der Niederrheinliga. Die U14 trifft nach einem Test gegen den 1. FC Mönchengladbach nun in der Liga auf den 1. FC Köln. Derweil will die U15 in Rödinghausen den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren.

24.09.2021

2. Frauen feiern Kantersieg, U17-Mädchen wollen ersten Heimsieg

Borussias 2. Frauen haben mit einem 12:2 (4:1)-Auswärtssieg den Rückstand auf die Tabellenspitze verkürzt. An diesem Wochenende treffen sie nun auf einen direkten Tabellennachbarn. Die U17-Mädchen wollen derweil den ersten Heimsieg der Saison einfahren, während die U13-Mädchen nach dem Pokalaus wieder in der Liga gefordert sind.

24.09.2021