U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

Borussias U23 blickt auf eine herausfordernde Saison 2023/24 zurück. Dank eines starken Endspurts mit acht ungeschlagenen Spielen in Folge sorgte sie für ein positives Ende und erreichte in der Abschlusstabelle mit 42 Punkten noch den zwölften Tabellenplatz. Zehn Spieler des aktuellen Kaders werden die Mannschaft im Sommer verlassen: Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader. Im Kreise ihrer Teamkollegen wurden sie jetzt offiziell verabschiedet.  „Diese Jungs haben alles für den Verein gegeben – einige schon seit frühester Jugend, andere kamen erst später hinzu. Wir danken allen für ihren Einsatz und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute“, sagt Mirko Sandmöller, Borussias Direktor Nachwuchsleistungszentrum.

Mika Schroers wechselte bereits im Alter von zehn Jahren von seinem Jugendverein TSV Wachtendonk-Wankum in den FohlenStall, durchlief seitdem alle U-Mannschaften Borussias und stieß 2019 zu der U23 des VfL. Dort absolvierte er in vier Spielzeiten insgesamt 120 Regionalliga-Spiele, in denen er 24 Tore erzielte. Auch Bundesligaluft durfte der Stürmer einmal schnuppern, als er am 29. August 2021 dem Kader der FohlenElf beim 1. FC Union Berlin angehörte.

Dimitrie Deumi-Nappi, Leo Arndt und Noah Andreas entstammen alle drei dem FohlenStall und durchliefen dort mehrere U-Mannschaften. Deumi-Nappi wurde zur abgelaufenen Saison in die U23 hochgezogen und kam insgesamt auf drei Regionalliga-Spiele. Arndt bestritt sieben Partien in der vierthöchsten Liga. Andreas absolvierte bereits in der Saison 2020/21 seine ersten Begegnungen für Borussias U23 und kam insgesamt auf 40 Einsätze.

Jacob Italiano wechselte im Sommer 2019 vom australischen Erstligisten Perth Glory FC zur Borussia. In fünf Saisons kam der Außenbahnspieler insgesamt auf 104 Regionalliga-Spiele, in denen ihm neun Tore gelangen. Phil Kemper kam aus der Jugend von Bayer Leverkusen an den Niederrhein. Für die U23 der Fohlen lief er in 88 Spielen auf, in denen er drei Treffer erzielte. Cagatay Kader wechselte im Juli 2022 vom SV Straelen nach Mönchengladbach. Er steuerte in zwei Spielzeiten in 52 Regionalliga-Partien acht Tore bei.

Torwart Linus Wirth wechselte im Sommer 2019 aus der Jugend des SV Sandhausen zu den Fohlen und absolvierte für sie ein Spiel in der Regionalliga West. Cem Dag kam 2017 aus dem Nachwuchsbereich des 1. FC Union Berlin zur U15 von Borussia. Insgesamt bestritt er vier Spiele. Selim Turping war im Sommer 2021 aus der Jugend von US Hostert (Luxemburg) zu den Fohlen gestoßen und kam auf drei Regionalliga-Einsätze.

Ebenfalls den Verein verlassen werden Torwarttrainer Milenko Gilic und Physiotherapeut Tim Kraks. Beide waren seit 2022 Teil des U23-Teams.

22.05.2024

FohlenStall: U13 mit Sieg zur Meisterfeier, U15 unterliegt knapp

Borussias U13 feierte seinen Meistertitel im Nachwuchs-Cup mit einem 3:2 (1:1)-Sieg über den FC Schalke 04. Die U15 der Fohlen muss sich im letzten Ligaspiel Fortuna Düsseldorf mit 1:2 (1:2) geschlagen geben.

03.06.2024

2. Frauenmannschaft feiert Saisonabschluss mit Sieg

Borussias 2. Frauenmannschaft hat zum Ende ihrer Saison in der Niederrheinliga einen 3:1-Sieg gegen den SV Viktoria Winnekendonk gelandet und damit ihre erfolgreiche Spielzeit gekrönt.

03.06.2024

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024