U17: Mit viel Selbstvertrauen in das Auftaktspiel

Die erste Pflichtaufgabe hat Borussias U17 bereits erfolgreich gemeistert. Im Niederrheinpokal landeten die Fohlen vor zwei Tagen einen deutlichen 6:0-Sieg beim SV Straelen. Nun steht für die Borussen endlich auch das erste Meisterschaftsspiel des Jahres in der B-Junioren-Bundesliga West an. Am Sonntag (13 Uhr) gastieren sie beim SC Paderborn. „Die Wintervorbereitung war sehr lang. Wir sind daher alle froh, dass es jetzt endlich losgeht und gehen das erste Meisterschaftsspiel mit viel Selbstvertrauen an“, sagt VfL-Trainer Hagen Schmidt. Mit 28 Punkten aus den bisherigen 16 Saisonspielen überwinterte seine Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz. Paderborn belegt derweil mit acht Zählern den vorletzten Platz. In der Vorbereitung auf die restlichen Rückrundenspiele in der Bundesliga erzielte der Aufsteiger aber achtbare Ergebnisse. So spielte er gegen den VfL Wolfsburg (0:0) sowie bei Hannover 96 (3:3) jeweils remis und schlug zuletzt Eintracht Braunschweig mit 2:1. „Durch diese Ergebnisse sind wir gewarnt. Paderborn ist definitiv kein Gegner, den man im Vorbeigehen schlägt“, betont Schmidt. „Wir schauen aber vielmehr auf uns. Es ist wichtig, dass wir das Spiel fokussiert angehen und unsere Spielidee durchziehen.“ Diese sieht vor allem eine kompakte Defensivarbeit sowie ein hohes Tempo in den eigenen Aktionen vor. Zudem fordert Schmidt: „Den Gegner müssen wir zu Fehlern zwingen und dürfen ihn nicht zur Entfaltung kommen lassen.“ Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Trainer dabei weiterhin auf Rocco Reitz (Hüftprobleme), Merlin Schlosser (Knieprobleme) und Tim Müller (Meniskus-Operation). Zudem hat sich Gianluca Buhlmann in Schulsport verletzt und wird vorerst ebenfalls fehlen. Eine genaue Diagnose steht aber noch aus. Denzel Tawiah ist erkrankt und steht somit am Sonntag ebenfalls nicht zur Verfügung.

15.02.2019

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*