Fakten, Zahlen und Infos zum Spiel gegen Wolfsburg

Zuschauer

  • Für das Spiel im BORUSSIA-PARK sind bisher rund 46.400 Karten verkauft worden. Im Online-Ticketshop sind mit Ausnahme der Nordkurve noch Karten für alle Bereiche verfügbar. Sitzplatz-Tickets im Süden sind auf 19,90 Euro reduziert.
  • Alle Tickets können bis zwei Stunden vor Spielbeginn per „Print-at-Home“ bequem zu Hause ausgedruckt werden. Die Tageskassen im BORUSSIA-PARK öffnen am Samstag um 12 Uhr.

Bilanz zwischen Borussia und Wolfsburg

  • Borussia und Wolfsburg treffen am Samstag zum 38. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die bisherige Bilanz spricht für die Niedersachsen, die 20 dieser Partien für sich entscheiden konnte. Elfmal ging die FohlenElf als Sieger vom Platz, sechs Spiele endeten remis.
  • Der VfL Wolfsburg feierte seine meisten Bundesliga-Siege gegen Borussia und verlor nur eines der vergangenen sechs Bundesligaspiele gegen die Fohlen (drei Siege, zwei Remis): Im bislang letzten Gastspiel im April 2018 gab es aus Sicht der Wölfe ein klares 0:3.
  • Die FohlenElf verlor nur eines der vergangenen acht Bundesliga-Heimspiele gegen Wolfsburg (fünf Siege, zwei Remis).

Statistik

  • Borussia ist erstmals in dieser Saison zwei Bundesliga-Spiele in Folge sieglos (ein Remis, eine Niederlage) und kassierte in diesen zwei Partien doppelt so viele Gegentore (vier), wie in den vorherigen sieben Bundesligaspielen (zwei).
  • Die FohlenElf musste beim 0:3 gegen Hertha im vergangenen Bundesliga-Heimspiel nach zuvor neun Siegen die erste Heim-Niederlage dieser Saison und so viele Gegentore wie in den vorherigen neun Heimspielen hinnehmen.
  • Borussia erzielte seine vergangenen fünf Tore in der Schlussviertelstunde. In der ersten Halbzeit gelang den Fohlen in der Rückrunde erst ein Tor – das ist gemeinsam mit Hannover Ligatiefstwert.
  • Der VfL Wolfsburg holte aus den vergangenen drei Spielen sieben Punkte und hat schon jetzt mehr Zähler auf dem Konto (35) als am Ende der vergangenen Spielzeit (33).
  • Die Wölfe sind mit 20 Punkten aus elf Gastspielen nach Bayern München (27 Punkte) und Tabellenführer Borussia Dortmund (22) das drittbeste Auswärtsteam dieser Bundesliga-Saison.

Schiedsrichter

  • Das Spiel wird geleitet von Dr. Robert Kampka. Der 37-jährige Arzt aus Mainz ist seit 2004 DFB-Schiedsrichter und pfeift seit 2016 Spiele in der Bundesliga.
  • Bislang leitete er 26 Partien im Fußball-Oberhaus – darunter vier Spiele mit Beteiligung der Fohlen. Die Bilanz unter Kampkas Leitung: drei Niederlagen stehen einem Sieg gegenüber.
  • Schiedsrichter-Assistenten am Samstag sind Benedikt Kempkes und Marco Achmüller, vierter Offizieller ist Markus Sinn. Die Video-Assistenten sind Benjamin Cortus und Lasse Koslowski.

Anfahrt

  • Der NEW Stadionshuttle ist wie gewohnt drei Stunden vor Spielbeginn im Einsatz. Alle Infos zur Anreise gibt es hier.
  • Die Deutsche Bahn setzt vor und nach dem Spiel zusätzliche Züge aus beziehungsweise in Richtung Düsseldorf und Duisburg ein. Alles Infos dazu hier.

Öffnungszeiten

  • Der FohlenShop im Erdgeschoss von Borussia-8-Grad öffnet am Samstag um 10 Uhr seine Pforten.
  • Die FohlenSportsbar ist am Samstag bis 11 Uhr geöffnet.
  • Der Bitburger-Biergarten hinter der Nordkurve öffnet dreieinhalb Stunden vor Spielbeginn, somit am Samstag um 12 Uhr.

Wetter

  • Am Samstagnachmittag werden in Mönchengladbach Temperaturen um zwölf Grad erwartet. Es soll sonnig werden, die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering. Aus Südost weht ein schwacher Wind mit frischen Böen.

Übertragung

  • Sky überträgt das Spiel live auf Sky Sport Bundesliga 4 & HD4 live. Kommentator ist Marcus Lindemann.
  • Das FohlenRadio geht ab 15.15 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar. Co-Kommentator ist Georg Krahwinkel, ehemaliger Trainer von Borussias U23.
  • Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

App

  • Wenn ihr am Samstag (ab 9.30 Uhr) die App öffnet, werdet ihr gefragt, ob ihr das Spiel live im Stadion, vor dem TV/Radio oder von unterwegs aus verfolgt. Entsprechend werdet ihr in einer Art Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die App gibt‘s kostenlos im AppStore oder im Google PlayStore.

Social Media

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #BMGWOB. Wir halten euch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden. Auf Borussias Instagram-Kanal stimmt FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger alle Fans auf die Partie ein und liefert die Aufstellung aus erster Hand.

22.02.2019

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*