U23 peilt in Bonn vierten Sieg in Serie an

Die Fohlen haben eine neue Serie gestartet. Das jüngste 4:2 im Heimspiel gegen den SV Straelen war der dritte Sieg in Folge. So hatte die Mannschaft von Trainer Arie van Lent zuvor auch 2:1 beim SC Verl sowie 3:0 gegen den SV Lippstadt gewonnen. Auch der Bonner SC blickt auf eine Serie zurück – allerdings eine negative. Denn von den vergangenen drei Meisterschaftsduellen gewann der BSC keines. Auf ein 2:3 bei der U23 von Fortuna Düsseldorf am 28. Spieltag folgten ein torloses Remis gegen Straelen sowie jüngst ein 0:3 beim SV Rödinghausen. „Das Spiel beim SVR habe ich mir angesehen, es war nicht so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Bonn hat eine sehr gute Partie gemacht, es fehlte nur die Effizienz. Es gab mehrere Latten- und Pfostentreffer“, betont van Lent. Insbesondere das hohe Tempo und Anlaufen des Gegners bewertet der VfL-Trainer als Stärken des Bonner SC. Zudem ist die Mannschaft spielstark und versucht deshalb, viele Situationen spielerisch zu lösen. „Dennoch steckt Bonn im Kampf um den Klassenverbleib und braucht jeden Punkt“, unterstreicht van Lent. Hoffmanns verletzt, Mustafic fraglich Aktuell belegt der BSC von Trainer Markus Zschiesche mit 37 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang beträgt vier Zähler. „Der Gegner wird versuchen, uns unter Druck zu setzen. Dabei müssen wir ruhig bleiben und fußballerische Lösungen finden. Wir dürfen auch nach drei Siegen in Folge nicht nachlässig werden“, betont van Lent, dessen Mannschaft vier Spieltage vor Saisonende mit 50 Punkten den vierten Tabellenplatz belegt. Verletzungsbedingt verzichten müssen die Fohlen in Bonn weiterhin auf Florian Mayer (Riss des vorderen Kreuzbandes) sowie auf Tilmann Jahn (Knöchelprobleme). Ebenfalls ausfallen wird Justin Hoffmanns, der sich im Training eine Kapselverletzung zugezogen hat. Ein Einsatz von Mirza Mustafic, der im Training mit dem Fuß umgeknickt ist, steht noch auf der Kippe.

25.04.2019

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*