FohlenKlassiker: "Borussia Barcelona" gegen Schalke

Eigentlich würde am Wochenende der 30. Bundesligaspieltag beim SC Freiburg anstehen. Jedoch ruht der Spielbetrieb vorerst mindestens weiter bis zum 30. April. Die Anhänger müssen aber auch an diesem Wochenende nicht völlig auf ihre FohlenElf verzichten. Denn am Sonntag (18:30 Uhr) wird Borussia zum vierten Mal ein Spiel aus der Vergangenheit aufleben lassen, um die fußballlose Zeit zur überbücken. Diesmal begleitet Borussia in den sozialen Medien die beeindruckende 3:0-Gala gegen Schalke 04 vom 11. Februar 2012. Es war das Spitzenspiel des 21. Bundesliga-Spieltags der Saison 2011/12, der Tabellendritte Schalke 04 traf auf die auf Rang vier platzierte Borussia. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre überholte an diesem Tag nicht nur die Königsblauen im Tableau, sondern bekam von der Presse durch den gezeigten Hochgeschwindigkeits- und Ballbesitz-Fußball auch das Gütesiegel "Borussia Barcelona" verpasst. Unter dem Hashtag #FohlenKlassiker blickt Borussia am Sonntag auf Twitter, Facebook und Instagram auf dieses Duell zurück. Aus rechtlichen Gründen darf der VfL die Partie als Bewegtbild leider nicht frei verfügbar und kostenlos zum Beispiel auf Facebook oder YouTube zeigen. Als zusätzlichen Service zum #FohlenKlassiker auf Social Media wird die Partie aber ab 18:30 Uhr auf FohlenTV für Abonnenten im kompletten Re-Live zu sehen sein. Das Video wird als Video-on-Demand verfügbar sein, der Stream lässt sich also beliebig starten und schauen. Kommentiert wird die Partie bei FohlenTV von FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger. FohlenKlassiker gegen Leverkusen, Bochum und Florenz Das Duell gegen den FC Schalke 04 ist bereits der vierte FohlenKlassiker, den Borussia in den sozialen Medien erneut aufleben lässt. Die Fohlen begleiteten bereits den 3:0-Heimsieg gegen Bayer 04 Leverkusen vom 9. Mai 2015, den nervenauftreibenden 1:0-Sieg im ersten Relegationsspiel gegen den VfL Bochum am 19. Mai 2011 sowie die spektakuläre 4:2-Aufholjagd beim AC Florenz im Europa League-Sechzehntelfinalrückspiel vom 23. Februar 2017 mit Highlight-Postings auf Instagram und Facebook sowie einer emotionalen Spielbegleitung auf Twitter. Dabei wurden die VfL-Anhänger wie auch an normalen Spieltagen mit allem Wichtigen versorgt. Die Fans bekamen die Aufstellung in den FohlenStories auf Instagram präsentiert, konnten den Borussen in den Kommentaren viel Erfolg wünschen und nach der Partie den Spieler des Spiels wählen. Und auch der Spielbericht auf der Homepage sowie das Highlight-Video auf Facebook fehlten natürlich nicht. Als zusätzliches Angebot war das Duell zudem auf FohlenTV für Abonnenten zu sehen.

17.04.2020

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*