Raffael: "Borussia wird immer in meinem Herzen sein"

Raffael, wie sehr ärgerst du dich wenige Tage später noch über deine vergebene Chance in der Nachspielzeit gegen Hertha BSC… Raffael: Es war schon sehr ärgerlich für mich. Ich war gerade erst im Spiel und stand plötzlich ganz frei vor dem gegerischen Torwart. Leider habe ich die Chance nicht genutzt. Ein Tor zum Abschluss meiner Zeit bei Borussia wäre natürlich die Krönung gewesen. Konntest du deinen letzten Auftritt mit der Raute auf der Brust trotzdem genießen? Raffael: Auf jeden Fall. Ich wollte unbedingt noch einmal spielen, und habe deshalb alles dafür getan, rechtzeitig fit zu werden. Ich bin dem Trainer sehr dankbar, dass er mich noch einmal für ein paar Minuten zum Einsatz gebracht hat. Als alle anwesenden Leute im Stadion aufgestanden sind, war das ein sehr schöner und emotionaler Moment. …und nach dem Spiel konntest du mit deinen Teamkollegen den Einzug in die Champions League feiern… Raffael: Das stimmt. Ich freue mich riesig, dass ich mich mit diesem großartigen Erfolg von Borussia verabschieden konnte. Gerne hätten wir das Ganze mit unseren Fans zusammen erlebt, aber das war leider nicht möglich. Ich werde aber, wenn wieder Zuschauer im Stadion erlaubt sind, auf jeden Fall noch einmal vorbeikommen, um mich von den Fans zu verabschieden. Ich habe in den vergangenen Tagen so viele Nachrichten bekommen, dafür möchte ich mich bei allen herzlich bedanken. Bist du ein wenig traurig, dass deine Zeit nach sieben Jahren bei Borussia nun zum Ende gekommen ist? Raffael: Ja natürlich. Ich wäre gerne hier geblieben. Aber der Verein hatte andere Pläne und hat mir das in einem offenen und ehrlichen Gespräch mitgeteilt. Ich akzeptiere diese Entscheidung. Ich bin sehr dankbar, dass ich so lange für diesen tollen Verein spielen durfte. Ich hatte eine wunderschöne Zeit in Mönchengladbach und werde mich immer gerne daran zurückerinnern. Borussia wird immer in meinem Herzen sein. Welches waren deine sportlichen Höhepunkte in den vergangenen sieben Jahren? Raffael: Da gibt es so viele. Aber das erste Mal mit Borussia in der Champions League zu spielen, war schon etwas ganz Besonderes. Es gab aber auch viele unvergessliche Bundesligaspiele wie den Sieg beim FC Bayern oder mein schönes Tor bei Hertha BSC. Wie geht es jetzt weiter für dich? Raffael: Das weiß ich momentan noch nicht. Ich würde gerne noch ein oder zwei Jahre Fußball spielen. Ich fühle mich mit meiner Familie sehr wohl hier in der Gegend. Wenn sich etwas in der Nähe ergibt, wäre das schön. Ich mache mir aber überhaupt keinen Stress und lasse alles in Ruhe auf mich zukommen. Und wer weiß, vielleicht kehre ich nach meiner aktiven Karriere noch einmal in anderer Funktion zu Borussia zurück – das wäre sehr schön.

03.07.2020

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*