1:1 im Borussen-Duell - Ginter und Embolo geben Vorlagen

Beim 1:1 im UEFA-Nations-League-Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland kamen vier Borussen zum Einsatz. Matthias Ginter und Breel Embolo steuerten jeweils einen Assist bei.

Das Duell des zweiten Spieltags der europäischen „Nationenliga“ war auch das Aufeinandertreffen der Borussen: Auf Schweizer Seite kamen Yann Sommer, Nico Elvedi und Breel Embolo von Beginn an zum Einsatz, auf Seiten der DFB-Auswahl stand Matthias Ginter in der Startelf. Michael Lang (Schweiz) und Florian Neuhaus (Deutschland) warteten hingegen vergeblich auf einen Einsatz. Nach einer knappen Viertelstunde gingen in Basel die Gäste in Führung: Ginter legte von der rechten Seite zurück auf Gündogan, der den Ball im kurzen Eck versenkte. In der Folge kamen die Schweizer besser ins Spiel und in der 58. Minute auch zum Ausgleich. Embolo setzte sich auf der linken Seite durch und gab den Ball nach innen auf Silvan Widmer, der per Direktabnahme ins lange Eck traf. Embolo musste nach 73 Minuten ausgerechnet nach einem Zweikampf mit Ginter verletzungsbedingt ausgewechselt werden, alle übrigen Borussen spielten 90 Minuten durch.

Stefan Lainer trifft am heutigen Montagabend (20:45 Uhr) mit der österreichischen Nationalmannschaft in Klagenfurt auf Rumänien. Zum Auftakt der Nations League hatte sich die ÖFB-Auswahl mit 2:1 in Norwegen durchgesetzt.

Olschowsky gibt Debüt

Nachwuchskeeper Jan Olschowsky hat beim 0:0 im Testspiel gegen Dänemark sein Debüt für die deutsche U20-Nationalmannschaft gegeben. Der 18-Jährige kam im Ernst-Wagener-Stadion des SV Eichede im Kreis Steinburg zur Halbzeit in die Partie und hielt seinen Kasten in den zweiten 45 Minuten sauber. Kaan Kurt, der am Donnerstag im ersten Vergleich (1:2) mit Dänemark zum ersten Mal in der U20-Auswahl zum Einsatz gekommen war, war planmäßig vor dem Spiel wieder nach Mönchengladbach zurückgekehrt.

 

07.09.2020

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*