U23: Siegesserie in Lippstadt gerissen

Im Nachholspiel in der Regionalliga West musste sich Borussias U23 nach zuvor vier Siegen in Serie am heutigen Mittwochabend beim SV Lippstadt 0:1 (0:0) geschlagen geben. Der entscheidende Treffer fiel erst kurz vor dem Schlusspfiff.

Als erste Vereine in Nordrhein-Westfalen durften der SV Lippstadt und Borussias U23 am heutigen Mittwochabend wieder vor Zuschauern Fußball spielen. Der Gastgeber erhielt nach dem langen Corona-bedingten Ausschluss von Zuschauern im ganzen Land die Genehmigung für den Verkauf von 350 Tickets von der Stadt, weil an fünf aufeinanderfolgenden Tagen im Kreis Soest das Infektionsgeschehen stabil unter einer Inzidenz von 100 lag. Voraussetzung für die Freigabe war die Umsetzung eines strikten Hygienekonzepts. „Es war wirklich schön, wieder vor so vielen Leuten zu spielen – das haben wir so lange vermisst“, sagte Borussias U23-Cheftrainer Heiko Vogel.

Die demnach 350 Zuschauer in der Liebelt-Arena dürften sich bei ihrem ersten Stadionbesuch nach langer Zeit schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden haben, als der SV Lippstadt ganz kurz vor dem Schlusspfiff die Partie noch zu seinen Gunsten kippte. Denn nach einem abgeblockten Torschuss der Gastgeber bekamen die Fohlen den Ball nicht endgültig geklärt und Lippstadts Gerrit Kaiser drückte die Kugel schließlich über die Linie (89.). „In dieser einen Szenen waren wir nicht konsequent genug und das führt dann leider zur Niederlage. Das begleitet uns schon die gesamte Saison. Daraus müssen wir lernen“, betonte Vogel. „Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel, doch dafür hätten wir auch bis zum Ende konsequent verteidigen müssen.“

Dabei hatte seine Mannschaft zuvor selbst einige Möglichkeiten auf den Führungstreffer ungenutzt verstreichen lassen. So vergab im ersten Durchgang Justin Steinkötter die beste Gelegenheit. Nachdem der Angreifer klasse von Conor Noß freigespielt worden war, verzog er jedoch frei vor dem Tor deutlich. Nach dem Wechsel war es dann Steinkötter, der Julian Niehues freispielte. Doch dieser scheiterte anschließend im Eins-gegen-Eins gegen Lippstadts Keeper. Defensiv indes hatten die Fohlen bis zur 89. Minute aus dem Spiel heraus kaum etwas zugelassen. „Unter dem Strich war es trotz des Ergebnisses ein ordentliches Spiel meiner Mannschaft. Allerdings waren wir zum Teil zu unpräzise“, resümierte Vogel.

Borussia: Kersken – Mayer, Lieder, Pazurek – Kurt, Benger (85. Lockl), Niehues, Scally – Quizera (78. Italiano), Steinkötter (71. Schroers), Noß

Tor: 1:0 Kaiser (89.)

Zuschauer: 350

19.05.2021

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*