Bundesliga Performance-Check: Borussia behauptet Platz in Spitzengruppe

Die Fohlen haben beim HORIZONT Bundesliga Performance-Check, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aller 18 Bundesliga-Vereine bewertet, ihren dritten Platz aus der Vorsaison behauptet.

Im Bundesliga Performance-Check der Marketing-Fachzeitschrift HORIZONT ist Borussia Mönchengladbach auf Platz drei gelandet. Eine 15-köpfige Expertenrunde aus verschiedenen Bereichen des Sportbusiness gab den Fohlen im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 826 von maximal 1.050 Punkten. Lediglich Borussia Dortmund (934) und der FC Bayern München (920) landeten vor Borussia. Eintracht Frankfurt kam ebenfalls auf 826 Zähler, auf den weiteren Plätzen folgen RB Leipzig (779), Union Berlin (762) und der SC Freiburg (761).

Seit dem Jahr 2001 führt HORIZONT jedes Jahr für die Bundesliga-Vereine einen Performance-Check zum Saisonauftakt durch. Eine Expertenrunde aus 15 Entscheidern aus Unternehmen, Medien, Agenturen und Beratungsfirmen mit Know-how im Sportbusiness bewertet dabei die 18 Vereine in sieben Kategorien. Abgefragt werden die Einschätzungen zu den Themen Management, Marke, Stadion, Sponsoren, Fans, Serviceorientierung und Teamperspektive. Pro Kategorie können maximal 10 Punkte vergeben werden. Die sieben Einzelbenotungen werden zum Gesamtergebnis aufaddiert. Da in der vergangenen Saison keine Zuschauer im Stadion zugelassen waren, basieren die Einschätzungen bezüglich Fans und Serviceorientierung auf den Erfahrungen der Saison 2019/20.

Die meisten Zähler errangen die Fohlen in den Kategorien Fans (127) und Management (125.). Ebenfalls eine sehr gute Punktzahl erhielten sie in den Kategorien Marke (122) und Stadion (120). Danach folgen Sponsoren (114), Serviceorientierung (115) und Teamperspektive (107).

17.08.2021

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*