U23 unterliegt 0:1 in Straelen

Borussias U23 musste sich am heutigen Samstagnachmittag am 16. Spieltag der Regionalliga West beim SV Straelen mit 0:1 (0:1) geschlagen geben.

„Diese Niederlage ist sehr enttäuschend. Sie wäre vermeidbar gewesen, aber sie ist nicht unverdient“, resümierte Trainer Heiko Vogel. Dabei war die junge FohlenElf um Jacob Italiano (Foto: van der Velden) vor rund 500 Zuschauern im Stadion an der Römerstraße zunächst gut in die Partie gekommen und verbuchte gleich die erste gute Möglichkeit. Nachdem Torben Müsel klasse auf Per Lockl durchgesteckt hatte, setzte dieser den Ball jedoch über den Kasten der Gäste. Auch in der Folge verzeichneten die Borussen deutlich mehr Spielanteile, während sich Straelen weitgehend auf die eigene Defensivarbeit konzentrierte, gleichzeitig aber stets auf Konter und Standardsituationen lauerte. Einen Fehler der Fohlen bei einer solchen Standardsituation nutzten die Gastgeber kurz vor der Pause dann auch prompt zum Führungstreffer. Der Ex-Borusse Gianluca Rizzo, der von 2010 bis 2017 im FohlenStall kickte, drückte die Kugel schließlich über die Linie (42.).

Nach dem Wechsel blieb der VfL das aktivere Team, dem an diesem Nachmittag jedoch im Spiel nach vorne die nötige Effizienz fehlte. Unter anderem kam Lockl zweimal freistehend zum Abschluss und auch Mika Schroers verbuchte eine hochkarätige Möglichkeit auf den Ausgleich – den Weg ins Tor fand der Ball jedoch jeweils nicht. Auf der anderen Seite bewahrte Keeper Jonas Kersken seine Mannschaft per Paraden nach Kontern der Hausherren vor weiteren Gegentreffern. So blieb es letztlich bei der knappen 0:1-Niederlage. „Straelen war heute um ein Tor williger. Gefühlt werden wir derzeit für jeden Fehler bestraft, verpassen es aber, den Gegner auch für seine Fehler zu bestrafen“, sagte Vogel. „Es kommt derzeit vieles zusammen. Uns fehlt unter anderem ein wenig das Spielglück, das man sich aber natürlich auch erarbeiten muss.“ In der Tabelle ist der SV Straelen, der erst am Montag in Thomas Gerstner seinen neuen Trainer vorgestellt hatte, nun an den Fohlen vorbeigezogen. Mit 20 Punkten aus 16 Spielen belegt der VfL-Nachwuchs nun den elften Tabellenplatz.  

Borussia: Kersken – Gaal, Lieder, Wentzel (81. Touray) – Italiano, Lofolomo, Christiansen (71. Meuer), Lockl – Müsel – Schroers (86. Skraback), Bennetts (71. Kemper)

Tor: 1:0 Rizzo (42.)

Zuschauer: 518

13.11.2021

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*