U19 muss sich „das Glück erarbeiten“

Für Borussias U19 geht es in der A-Junioren-Bundesliga West bereits am kommenden Freitagabend (19:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln weiter. Die Überzeugung der Fohlen: Jeder ist seines Glückes Schmied.

Vor dem dritten Spieltag in der Weststaffel der U19-Bundesliga ist der Hunger bei Borussias A-Junioren auf den ersten Saisonsieg groß. Nach dem Auftakt-Remis bei Rot-Weiss Essen (1:1) musste das Team von Cheftrainer Sebastian König am vergangenen Samstag eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen den Bonner SC hinnehmen. Die Fohlen waren zwar in beiden Duellen feldüberlegen, verpassten es aber jeweils, sich für eine gute Leistung mit einem dreifachen Punktgewinn zu belohnen.

„Man muss sich das Glück erarbeiten und verdienen“, betont König vor dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln. Dies gelinge vor allem dann, „wenn wir fokussiert bleiben, auf uns schauen und die Dinge beeinflussen, die wir auch beeinflussen können“, so der 34-Jährige weiter. Die Viktoria ihrerseits hat aktuell zwei Zähler mehr auf dem Konto als der VfL-Nachwuchs. Nach der 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum am ersten Spieltag gelang den Domstädtern jüngst ein 2:1-Erfolg bei Rot-Weiß Oberhausen. „Sie haben in der Offensive viel Tempo und werden versuchen, uns das Leben schwer zu machen“, betont König und ergänzt: „Aber wir haben auch einen klaren Plan. Den wollen wir am Freitag umsetzen.“

Zehn Spieler fallen aus

Der Kader der Fohlen ist momentan stark dezimiert. In Simon Walde (Meniskusprobleme), Micael Nack (Rückenprobleme), Vincent Zajaczkowski (Probleme mit dem Innenband), Leo Arndt (Fußprellung), Adonis Milaj (Schienbeinbruch), Stefan Bloch (Oberschenkelprobleme), Lukas Korytowski (Bänderriss), Nils Brühl (Leistenprobleme), Mohamed Ghait und Selim Turping (beide Reha nach Corona) fallen derzeit insgesamt zehn Spieler aus. Für die Fohlen gehe es trotzdem darum, „weiter an der Organisation unseres Spiels sowie den Abschlüssen zu arbeiten. Das haben wir in der Trainingswoche getan“, versichert König: „Am Freitag haben wir die Chance, es besser zu machen als in den Spielen zuvor.“

24.08.2022

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*