WM: Frankreich zieht mit Joker Thuram vorzeitig ins Achtelfinale ein

Mit einen 2:1 (0:0)-Sieg im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark hat das französische Nationalteam um Marcus Thuram bei der Weltmeisterschaft vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gelöst.

Nachdem Marcus Thuram (Foto: imago images / PanoramiC)  im Auftaktmatch gegen Australien (4:1) sein WM-Debüt gegeben hatte und insgesamt neun Minuten zum Einsatz gekommen war, durfte Borussias Angreifer im zweiten Gruppenspiel am Samstagabend gegen Dänemark bereits ab der 63. Minute für Oliver Giroud ran.

In einer abwechslungsreichen Partie, die die Franzosen dominiert hatten, hatte Kylian Mbappé den amtierenden Weltmeister kurz zuvor in Führung gebracht. Die Dänen zeigten sich aber nicht geschockt und schlugen nur fünf Minuten später durch Ex-Borusse Andreas Christensen zurück.

In der Schlussphase erhöhten die Franzosen noch einmal das Tempo und trugen viele gelungene Angriffe vor, in den Thuram immer wieder gut eingebunden war. In der 86. Minute wurden sie dafür belohnt. Eine Flanke von Antoine Griezmann flog zwar am in Zentrum postierten Thuram vorbei. Doch am zweiten Pfosten drückte Mbappé den Ball aus kurzer Distanz über die Linie und sorgte damit für den 2:1-Endstand.

Vor dem letzten Gruppenspiel am Mittwoch um 16:00 Uhr gegen Tunesien ist der Équipe Tricolore der Gruppensieg kaum noch zu nehmen. Mit sechs Punkten führt sie die Tabelle der Gruppe D vor Australien (3), Dänemark und Tunesien (je 1) souverän an.

Statement von Borussia zur Weltmeisterschaft

Itakura und Hofmann sind am Sonntag dran

Am morgigen Sonntag sind die nächsten Borussen bei der WM im Einsatz. Ko Itakura trifft um 11:00 Uhr mit der japanischen Nationalmannschaft auf Costa Rica, um 20:00 Uhr ist dann Jonas Hofmann mit der DFB-Auswahl gegen Spanien an der Reihe. Im Auftaktmatch hatten sich die Asiaten, bei denen Itakura in der Startelf gestanden hatte, mit 2:1 gegen Deutschland durchgesetzt. Hofmann war in dieser Partie in der 67. Minute eingewechselt worden

26.11.2022

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*